Exklusives "Weitra Helles" für die Gastronomie
© Bierwerkstatt Weitra
Verkaufsleiter Robert Kamleitner und Marketingleiter Rudolf Damberger.
RETAIL Redaktion 16.09.2020

Exklusives "Weitra Helles" für die Gastronomie

Die neue 0,33 l-Glas-Mehrwegflasche in der neuen 20er-Kiste erfreut Gaumen und Auge als Ergänzung zum Frischgezapften.

WEITRA. Die zum Unternehmensverbund der Privatbrauerei Zwettl gehörige Bierwerkstatt Weitra verpackt ihr beliebtes Weitra „Das Helle“ neu: Exklusiv für Gastronomen und Getränkefachgroßhändler ist das klassische Lagerbier ab sofort auch in der nachhaltigen 0,33 l-Glas-Mehrwegflasche samt passender 20er-Kiste erhältlich.

„Die attraktive Verpackung spiegelt den hochdotierten Inhalt wider“, erklärt Rudolf Damberger, der das Marketing verantwortet. Die neuen Individualflaschen sind „etwas ganz Besonderes“ und auch für den Einsatz bei Veranstaltungen sowie in der gehobenen Gastronomie gedacht. Dabei folgt Weitra mit dieser Flasche einem aktuellen Trend: „Immer mehr Gastronomen bieten ergänzend zum gezapften Schankbier Spezialitäten aus der Flasche an. Genau diese Lokale adressieren wir mit dem neu verpackten Weitra Hellen“, so Verkaufsleiter Robert Kamleitner, der im Rahmen des Direktvertriebes „aktiv alle Gastro-Partner ansprechen wird“. Die Biere aus Weitra erfreuen sich in der Gastronomie großer Beliebtheit, werden sie doch nach alter handwerklicher Tradition – mit langer Lagerung der Biere bei kalten Temperaturen im offenen Gärbottich – eingebraut.

Vom Trend zum Zweit- oder Drittbier
Bier wird auch in der gehobenen Gastronomie ein immer wichtigeres Thema. Analog zum „Siegeszug von Spezialbieren“ sowie zum Trend, Bier als Speisebegleiter aktiv zu offerieren, erweitern immer mehr Wirte das entsprechende Angebot. Der aktuelle Trend zu Produkten, die eine „klare Handschrift“ aufweisen und sich vom Mainstream abheben, kommt den Waldviertlern entgegen – punkten die Biere doch mit regionaler Identität. Dabei überzeugt vor allem Weitra Bräu auch und besonders die Wiener: „Hatte Weitra Bräu früher nur lokale Bedeutung, wird heute bereits mehr als zwei Drittel der Menge außerhalb des Waldviertels abgesetzt und hier vor allem in Wien“, so Kamleitner.

Weitra Bräu – Das Helle: Harmonie im Glas
Weiches, quellfrisches Wasser aus dem böhmischen Massiv, mit Bedacht ausgewählte Braugerste sowie edle Hopfensorten und das traditionelle Reifungsverfahren verleihen dem Bier aus Weitra seine charakteristisch harmonische Milde. Bei 11,8 Grad Stammwürze und 5,0% Vol. Alkohol zeichnet sich „Das Helle“ sowohl durch seine gering dosierte Kohlensäure als auch durch eine im Nachtrunk präsente Hopfennote aus. Es zeigt sich goldgelb und verbreitet einen markanten, fruchtigen Duft. „Das Helle“ ist nunmehr im 50 und 20 l-Fass, in der 0,5 l- sowie der im Trend liegenden 0,33 l-Glas-Pfandflasche erhältlich. (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL