Expansionslaune im heimischen Einzelhandel gebremst
UNO Shopping Einkaufszentrum
RETAIL Redaktion 09.02.2016

Expansionslaune im heimischen Einzelhandel gebremst

Expansionsabsichten liegen unter dem Niveau der letzten Jahre, Flächen in Einkaufszentren am beliebtesten

Wien. Sie sind vorbei, die Zeiten, in denen die heimischen Einzelhändler auf hemmungsloses Wachstum aus waren. Die Expansionsabsichten liegen in diesem Jahr stark unter dem Niveau der letzten 10 Jahre – zu diesem Ergebnis kam eine Befragung von RegioData Research unter 800 Filialisten. Wer expandieren will, suche nur noch Flächen in Bestlagen in Einkaufszentren und Innenstädten. Gefragt seien zudem kleinere Geschäfte.

"Noch vor wenigen Jahren war die Größe eines Geschäftes wichtig, jetzt ist es die Flächenproduktivität. Baumärkte, die mehr als 10.000 m2 groß sind, oder sogar Schuhgeschäfte mit mehreren tausend Quadratmetern Fläche werden nun nicht mehr gesucht", heißt es von RegioData.

Die Devise laute: Lieber einen etwas kleineren Standort, dafür in besserer Lage. Am größten sind die Expansionsabsichten laut Befragung im Bekleidungs- und Lebensmittelhandel sowie in der Gastronomie. Nahezu keinerlei Pläne, sich auszudehnen, bestehe derzeit bei Banken, Baumärkten und Wettcafes. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL