Fandler Öle haben ein neues Gesicht bekommen
© Markus Lang Bichl
RETAIL Redaktion 14.09.2022

Fandler Öle haben ein neues Gesicht bekommen

15 Jahre nach der letzten großen Neugestaltung ist es so weit – neues Design der Bio-Öl-Familie.

PÖLLAU. Seit bald 100 Jahren stellt die Ölmühle Fandler in Pöllau im wunderschönen Naturpark Pöllauer Tal erlesene Bio-Pflanzenöle mit einzigartigem Charakter her, die ein
unverzichtbarer Teil des kulinarischen Erbes Österreichs sind. 20 verschiedene Bio-Ölsorten erhalten durch das traditionelle Stempelpressverfahren ihren unvergleichlichen Duft, ihre
unverfälschte Farbe und ihren sortentypischen Geschmack. Damit verleihen sie feinen Speisen eine persönliche Note.

Für die Ölmühle Fandler ist es selbstverständlicher Teil der Unternehmenskultur, die Marke kontinuierlich sensibel weiterzuentwickeln. Dieser strategische und kreative
Transformationsprozess erfolgt in engem, vertrauensvollem Zusammenspiel mit dem langjährigen Agenturpartner d.signwerk aus Wien.

Im Mittelpunkt der Designentwicklung stand der Wunsch, die Vielfalt der Geschmacksnoten der Öle in zeitgemäßer und eigenständiger Weise darzustellen. Unter dem Titel „Fette
Freunde“ wurden für die einzelnen Ölsorten illustrierte Charakterköpfe geschaffen und begleitende Stories entwickelt, die reizvolle Assoziationen auslösen. Voll Lebensfreude
zeigen sich die Gesichter in den Farben des jeweiligen Öls. Das erklärt auch, warum uns zum Beispiel der Kerl auf dem Original steirischen Bio-Kürbiskernöl in sattem Grün
anlächelt.

Die Ölmühle Fandler setzt mit den neuen Etiketten auch die Kooperation mit international renommierten Künstlerinnen und Künstlern fort. Die Illustrationen dafür stammen von der
französischen Künstlerin Jeanne Detallante, die bereits mit Arbeiten für Magazine wie Vogue, Vanity Fair und die New York Times sowie für Marken wie Prada und Diptyque für Furore gesorgt hat. „Die Gesichter auf den neuen Etiketten unserer Öle sind für uns ein Symbol – sowohl für das Gemeinsame als auch für das Individuelle, in der Familie und im Freundeskreis, in unserem Unternehmen, in der Gesellschaft. Lassen Sie uns das Leben gemeinsam feiern und genießen“, erzählt Eigentümerin Julia Fandler.

Bei der Produktion der erlesenen Ölvielfalt wird sowohl auf ausgezeichnete Rohstoffqualität als auch auf umweltschonende Herstellung geachtet. Für die neue Verpackung bedeutet das: recyclebare Materialien, einen weitestgehenden Verzicht auf Kunststoff und kurze Transportwege. Die neuen Etiketten der Öle sind zugleich eine Einladung zum (Wieder)Entdecken der Sortenvielfalt und zum Probieren des sinnlichen Geschmacksspektrums. (red)

Über die Ölmühle Fandler
Die Ölmühle Fandler ist ein Traditionsunternehmen mit Sitz im steirischen Pöllau und wurde 1926 gegründet. Der sorgsame Umgang mit Rohstoffen, die ausgezeichnete Qualität der sortenreinen Bio-Öle und die Verbundenheit zur Region zeichnen die vielfältigen Fandler Bio-Produkte aus. Hergestellt werden die kaltgepressten Öle im aufwendigen
Stempelpressverfahren, das eine schonende Verarbeitung garantiert und den Ölen einen besonderen Charakter verleiht. Mittlerweile erweitern auch hochwertige Mehle, Salze und
Essige das vielfältige Angebot.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL