Frauenpower aus Ruanda bei J. Hornig
© J. Hornig
Hornig Lac Kivu
RETAIL Redaktion 02.03.2023

Frauenpower aus Ruanda bei J. Hornig

Neue Spezialitätenkaffee Limited Edition „Lac Kivu“.

KALSDORF. Bei Bwishaza, dem neuen Kooperationspartner von J. Hornig, zelebriert man Frauen und ihre Leistung nicht nur am Weltfrauentag, sondern jeden einzelnen Tag: Die Kooperative aus Ruanda, Ostafrika, verarbeitet nicht nur Arabica-Bohnen zu höchster Qualität, sie achtet auch auf die Unterstützung von Frauen, vor allem alleinerziehender Mütter.

„Der Weltfrauentag ist ein wundervoller Anlass für den Launch unserer neuen Limited Edition Lac Kivu, dessen Rohkaffee wir im direkten Handel von der Kooperative aus Ruanda beziehen“, freut sich Barbara Bauer, Geschäftsführerin & Head Barista der J. Hornig Kaffeebar, über die Kooperation. Es sind 100% handverarbeitete Arabica-Bohnen, die den Weg in die neue Single-Origin-Sorte der Spezialitätenlinie finden. Die Bohnensorte heißt Bourbon, wird in 1.400 bis 1.800 m Seehöhe angebaut und verdankt ihre hohe Qualität dem äußerst nährreichen, vulkanischen Boden am Kivusee in Ruanda. So entsteht eine süße Filterkaffeeröstung mit blumiger Note und Aromen von Steinfrucht, Hagebutte und Himbeermarmelade. Dazu ein lang anhaltender Abgang. Die Bohnen werden – so wie bei der gesamten Spezialitätenkaffeelinie – im direkten Handel bezogen.

Qualität, Transparenz und faire Entlohnung
Durch die Zusammenarbeit von Familien und Freunden ist es den Kaffeebäuer:innen möglich, transparent und über kurze Wege ihren Kaffee zu verkaufen. So erhalten die Farmer:innen auch den Lohn, der ihnen für ihre harte Arbeit zusteht. Der Kontakt erfolgte in dem Fall direkt in Österreich. Denn als Sprachrohr für die Kooperative der Kaffeebäuer:innen steht eine Tirolerin, die vor vielen Jahren von Ruanda hierher gekommen ist. Ihre Familie mit langer Tradition im Anbau von Kaffeepflanzen hat sich mit anderen Familien zusammengeschlossen, um sich auch als kleine Farmer:innen mit Anspruch an hohe Qualität und Handarbeit behaupten zu können. Darüber hinaus werden vorrangig Frauen, besonders alleinerziehende Mütter, eingestellt und man gibt ihnen damit eine Perspektive. Daher hat sich J. Hornig auch bewusst für diese Zusammenarbeit entschieden. „Für uns vereint Lac Kivu Weiblichkeit in allen Facetten: Vom Anbau über den Vertrieb bis hin zum Geschmack. Was könnte also besser für den Weltfrauentag passen als ein solcher Kaffee“, fasst es Bauer zusammen.

Harmonische Ergänzung
Ergänzt wird das Kaffeeerlebnis durch das Verpackungsdesign welches gemeinsam mit einer Künstlerin illustriert wurde. Reduziert auf das Wesentliche zeigt es weiblichen Zusammenhalt, Individualität und Support von anderen. Damit fügt sich Lac Kivu harmonisch in die restliche Spezialitätenkaffeelinie von J. Hornig ein. Die besonderen, direkt gehandelten Kaffeesorten sorgen durch ihre jeweilige Herkunft mit unterschiedlicher Aromen für geschmackliches Aufsehen und Abwechslung bei Kaffeegenießer:innen. Vollendet werden sie in der J. Hornig Kaffeebar in Wien, wo die Bohnen von Geschäftsführerin & Head Barista Barbara Bauer mit individuellem Röstprofil traditionell auf der Trommel geröstet werden.  (red)

Die neue Limited Edition (verfügbar ab 8. März) sowie das gesamte Spezialitätenkaffeesortiment sind in der J. Hornig Kaffeebar sowie im Onlineshop unter www.jhornig.com erhältlich.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL