Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk
© Fressnapf
RETAIL Redaktion 21.12.2023

Fressnapf Österreich: Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Fressnapf stoppt die Abgabe von Haustieren von 18. bis 26. Dezember.

SALZBURG. Ein Haustier unter dem Weihnachtsbaum bedeutet für viele ein fröhliches Fest und strahlende Kinderaugen. Doch einem tierischen Begleiter ein neues Zuhause zu geben ist eine langfristige und verantwortungsvolle Aufgabe. Meist verfliegt die erste Begeisterung schnell. Der Alltag kehrt ein und die tägliche Pflege des Tieres wird zur lästigen Pflicht. Viele der verschenkten Tiere landen nach den Feiertagen in einem Tierheim oder werden ausgesetzt. „Die Entscheidung, ein Haustier in der eigenen Familie aufzunehmen, muss gut durchdacht werden. Um einen Impulskauf kurz vor Weihnachten zu verhindern, stoppen wir die Abgabe von Haustieren von 18.12.2023 bis zum 26.12.2023. Damit setzen wir ein Zeichen ganz im Sinne des Tierwohls“, sagt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

Hinzu kommt, dass die Feiertage rund um Weihnachten und Silvester für uns Menschen aber auch für unsere tierischen Begleiter viel Stress und Unruhe bedeuten. Darum muss man sich vermehrt um sie kümmern und dafür sorgen, dass sie Ruhe und Entspannung bekommen. Wenn Tiere in ein neues Zuhause kommen, bedeutet dieser „Umzug“ bereits sehr viel Stress für sie. Um sich einzugewöhnen brauchen sie eine ruhige Atmosphäre – das ist in der Weihnachtszeit kaum machbar. Daher sollte die Anschaffung eines Haustieres nicht zu Weihnachten passieren.

Verantwortungsvoll Schenken
Damit zukünftigen tierischen Freunden dieser Stress erspart bleibt, setzt Fressnapf seit Jahren ein wichtiges Zeichen im Tierhandel: Vom 18.12. bis 26.12.2023 werden in den österreichischen Fressnapf-Filialen keine Tiere abgegeben. Sollte der Wunsch nach einem Haustier langfristig bestehen, kann man auch tierfreundlich und verantwortungsvoll schenken: Statt einem Lebendtier wird ein passendes Stofftier mit dazugehörigem Gutschein verschenkt und das echte Tier wird nach den Festtagen in Ruhe ausgesucht und nach Hause geholt. So kann sich die ganze Familie einstimmen, alles durchdenken und wichtige Entscheidungen rund um das neue Haustier gemeinsam treffen. Das stärkt die Bindung und auch das Verantwortungsgefühl. Neben dem symbolischen Stofftier ist auch ein Tierratgeber ein tolles Geschenk. Damit können sich alle auf die richtige Tierhaltung und Pflege vorbereiten.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL