Gastronomen bekommen Desinfektionsmittel
© Coca-Cola / Martin Steiger
Philipp Bodzenta (Coca-Cola Österreich), Peter Dobcak (WKW), Herbert Bauer (Coca-Cola HBC Österreich)
RETAIL Redaktion 22.06.2020

Gastronomen bekommen Desinfektionsmittel

Direkte Unterstützung leisten die Wirtschaftskammer Wien und Coca-Cola Österreich den Gastronomen in den ersten Wochen der Wiedereröffnung nach dem Corona-Lock-Down.

WIEN. Coca-Cola Österreich hat auf Corona extrem schnell reagiert und bereits Mitte März, also wenige Tage vor dem Lock-Down, einen #Miteinand-Soforthilfe Fonds in der Höhe von 100.000 € aufgelegt, dessen Mittel über die Österreichische Hoteliervereinigung, die emba, der Vereinigung der Live-Marketing-Branche und die Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer verteilt werden. Es folgte eine Reihe von weiteren Hilfsmaßnahmen.

Jetzt der nächste Schritt: Die Wirtschaftskammer Wien schenkt Partnern und Gastronomen 1.200 Kanister Desinfektionsmittel zu je fünf Litern. „Im Zuge der erhöhten Hygiene- und Sicherheitsauflagen fallen derzeit auch erhöhte Kosten für Lokalbesitzer an. Besonders benötigt wird Desinfektionsmittel, das wir nun aus den Mitteln des Miteinand-Fonds für die Wiener Gastronomen bereitstellen“, bedankt sich Peter Dobcak, Fachgruppenobmann Gastronomie der Wirtschaftskammer Wien. Über ein Kontingent konnte sich auch die Gastgewerbefachschule am Judenplatz freuen.

Die 5 l-Kanister werden über die Kundenberater von Coca-Cola HBC Österreich direkt ausgehändigt. „Mit der direkten Zustellung gelangen die Desinfektionsmittel rasch und unbürokratisch an die Gastronomen und wir sind froh darüber, damit einen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen großen Herausforderungen leisten zu können“, so Herbert Bauer, Sales Director bei Coca-Cola HBC Österreich.

Cashback-Aktion von Coca-Cola zur Stärkung der Gastronomie
Seit Anfang Juni gibt es eine weitere Initiative von Coca-Cola, die die Gastronomie stärkt: Coca-Cola lädt seine Konsumenten auf das erste Coca-Cola Getränk im Lokal ein, um die Wiedereröffnung der heimischen Gastronomie zu feiern. Insgesamt werden 25.000 Getränke bezahlt. Die simple Mechanik hinter der Cashback-Kampagne: Coke bestellen, Rechnung auf marktguru.at/coke hochladen und Coca-Cola bezahlt. „In diesen Zeiten war es uns wichtig, sowohl unsere Konsumenten als auch unsere Gastronomiekunden zu unterstützen. Mit dieser Initiative helfen wir zielgenau bei der Wiedereröffnung der Gastronomie, die für die Branche wichtigen Umsätze zu generieren“, so Herbert Bauer abschließend.

"Miteinand"-Fonds für weitere nachhaltige Initiativen
Seit dem Start der ersten Initiative Mitte März hat das Coca-Cola System in Österreich in vielen Bereichen seine Verantwortung in der Gesellschaft wahrgenommen. „Es war uns mit der Einrichtung des Miteinand-Fonds im März wichtig, rasch ein Zeichen der Solidarität mit Signalwirkung zu setzen und an den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu appellieren. In den vergangenen Wochen wurde der Fonds für weitere Projekte im Bereich Inklusion und Integration aufgestockt“, erläutert Philipp Bodzenta, Unternehmenssprecher bei Coca-Cola Österreich.

Zusätzlich hat das Coca-Cola System seit Beginn der Corona-krise Getränke für die vielen Helfer des Österreichischen Roten Kreuz, für verschiedene Caritas-Einrichtungen sowie karitative Organisationen und medizinische Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Über die internationale Coca-Cola Foundation erhielt die Caritas einen sechsstelligen Betrag für die Unterstützung älterer Menschen, Obdachloser und Alleinerziehender. Darüber hinaus wurden bereits fix gebuchte TV-Werbezeiten für die Bewerbung von Hilfsmaßnahmen für Betroffene zur Verfügung gestellt - in Österreich für den Spendenaufruf der „Corona Nothilfe“ der Caritas. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL