Gebrüder Weiss nimmt weitere Photovoltaikanlagen in Betrieb
© Gebrüder Weiss / Sams
Die neue Photovoltaikanlage am Standort Lauterach / Vorarlberg produziert 440 Megawattstunden Strom (MWh) pro Jahr.
RETAIL Redaktion 04.05.2021

Gebrüder Weiss nimmt weitere Photovoltaikanlagen in Betrieb

Bis Ende 2021 wird Gebrüder Weiss mit Solaranlagen jährlich rund 1.050 Tonnen CO2 einsparen.

LAUTERACH / NÜRNBERG / ESSLINGEN / ALDINGEN. Das internationale Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat in Süddeutschland und Vorarlberg vier neue Photovoltaikanlagen zur Eigenstromnutzung in Betrieb genommen: Diese sind auf den Logistikterminals in Nürnberg, Esslingen, Aldingen und Lauterach (Vorarlberg) installiert und erzeugen zusammen rund 1.540 Megawattstunden (MWh) Solarstrom im Jahr. Das entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch von 385 Drei-Personen-Haushalten in Österreich im gleichen Zeitraum.

„Gebrüder Weiss hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 CO2-neutral zu sein. Die Ausstattung unserer Standorte mit Photovoltaikanlagen zur Erzeugung von Solarstrom ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung“, sagt Wolfram Senger-Weiss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss. In der zweiten Jahreshälfte werden in Österreich noch fünf weitere Gebrüder Weiss-Niederlassungen mit Solaranlagen ausgerüstet. Damit wird das Logistikunternehmen bis Ende 2021 an insgesamt 13 Standorten eine Gesamtenergie von 8,4 Gigawattstunden Strom (GWh) produzieren und jährlich rund 1.050 Tonnen CO2 einsparen.

Der Bau von Photovoltaikanlagen ist nur ein Pfeiler in der Nachhaltigkeitsstrategie von Gebrüder Weiss; der Logistiker unterhält zudem einen eigenen Windpark und treibt die Erprobung alternativer Antriebstechnologien für seinen Fuhrpark voran. Seit Anfang 2021 ergänzt der erste Wasserstoff-Lkw die Fahrzeugflotte von Gebrüder Weiss, zu der bereits mehrere Gas-Lkw sowie vollelektrisch angetriebene Motorwagen gehören.

Über Gebrüder Weiss
Mit über 7.400 Mitarbeitern, 170 firmeneigenen Standorten und einem vorläufigen Jahresumsatz von 1,77 Mrd. € (2020) zählt Gebrüder Weiss zu den führenden Transport- und Logistikunternehmen Europas. Unter dem Dach der Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) fasst das Unternehmen neben seinen Hauptgeschäftsbereichen Landtransporte, Luft- und Seefracht sowie Logistik auch eine Reihe von hochspezialisierten Branchenlösungen und Tochterunternehmen zusammen – darunter u.a. die Logistikberatung x|vise, tectraxx (Branchenspezialist für Hightech-Unternehmen), dicall (Kommunikationslösungen, Marktforschung, Training), Rail Cargo (Bahntransporte) und der Gebrüder Weiss Paketdienst, Mitgesellschafter des österreichischen DPD. Diese Bündelung ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltigem Wirtschaften. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL