Gefco Jubiläum: 30 Jahre Expertise
© Gefco
RETAIL Redaktion 09.07.2019

Gefco Jubiläum: 30 Jahre Expertise

U/mweltfreundliche Lösungen bedeuten nicht nur weniger Einwegverpackungen; sondern auch weniger LkWs auf den Straßen.

LA DEFENSE. Gefco feiert heuer sein 30-jähriges Jubiläum in der Bereitstellung von Mehrweg-Transportbehältern für große Automobil- sowie Luftfahrtunternehmen, die einzelne Komponenten transportieren und liefern. Zum nachhaltigeren Transportgeschäft befördert die Gruppe in ihren 26 Mehrwegverpackungs-Managementzentren in ganz Europa für rund 2.000 Nutzer täglich 130.000 Behälter.

Die umweltfreundlichen Lösungen von Gefco bedeuten nicht nur weniger Einwegverpackungen auf dem Markt, sondern auch weniger Lastkraftwägen auf den Straßen. Denn die meisten Gefco-Behälter sind faltbar und ermöglichen somit höhere LKW-Beladungsraten. Darüber hinaus werden alle ausgedienten Gefco-Verpackungen zu 100% recycelt.

Vollständiges Verpackungsmanagement entlang der gesamten Lieferkette
In einem sich schnell entwickelnden Umfeld nutzen viele Hersteller das Outsourcing ihres Verpackungsmanagements, um sich besser auf ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können. Den Weg dieser Entwicklung schlug im Jahr 1989 ein führender Automobilhersteller ein. Seit 2014 ist Gefco mit dem weltweiten Management seiner wiederverwendbaren Faltschachtel-Lieferkette für alle Werke und Tier-1-Lieferanten eines Premium-Automobilherstellers beauftragt. Auch ein großes Luft- und Raumfahrtunternehmen hat vor kurzem mit Gefco einen langfristigen Vertrag abgeschlossen, um seinen Übergang zu einer nachhaltigeren Lieferkette durch Mehrwegverpackungen zu fördern.

Sébastien Roger, Reusable Packaging Solution Manager bei Gefco: "Das Gefco Mehrwegverpackungssystem wurde entwickelt, um die Produktintegrität unserer Kunden zu schützen und gleichzeitig die LKW-Beladungsraten, Produktionslinien und Lagerung zu optimieren. Unsere Kunden sind einem immer härter werdenden Wettbewerb ausgesetzt. Mit unserem System ermöglichen wir ihnen, ihre innerbetrieblichen Lieferketten zu optimieren und ihre Profitabilität deutlich zu steigern."

Neben einer einzigartigen Expertise im Verpackungsmanagement können die führenden Hersteller bei Gefco auch von einer Vielzahl an hochqualifizierten Logistik-Beratern profitieren, um Einblick in die eigene Lieferkette zu erhalten sowie gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Anzutreffen im gesamten europäischen Gefco-Netzwerk, können diese Logistik-Berater auch persönliche Schulungen für die Benutzer durchführen, um alle Schritte des Verpackungsmanagements, einschließlich der Bestellung, der Buchung von Sendungen, der Steuerung von Güterströmen bis hin zur Rechnungsstellung, überwachen zu können.

Um den Betrieb der Lieferkette weiter zu optimieren, hat Gefco NETBOX entwickelt, ein eigenständiges IT-System, welches eine Echtzeit-Verfolgung der Abläufe gewährleistet. Basierend auf den Daten dieses Systems können Behälterstandort und -bewegungen jederzeit und bedarfsgerecht angepasst werden, was den Kunden intelligente und flexible Lösungen bietet. Die vorausschauende und sichere Software generiert erhebliche Einsparungen entlang der gesamten Lieferkette für ein nachhaltigeres Transportmodell.

"Ich bin überzeugt von dem einzigartigen Wert, den Gefcos Mehrweg-Transportbehälter auf den Markt bringen. Insbesondere für Hersteller, die intelligente Lösungen suchen, um ihre Lieferkette umweltfreundlicher zu gestalten. Für sie können unser globales Netzwerk und unser einzigartiges Know-How bei komplexen multimodalen Lösungen ein echter Wendepunkt sein", fügt Sébastien Roger hinzu. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL