Gewaltschutzzentrum Burgenland und Spar: Gemeinsam gegen Gewalt
© Spar/Brunnbauer
Das Gewaltschutzzentrum Burgenland und Spar bringen die Gewaltschutz-Notrufnummer auf die Kassabons.
RETAIL Redaktion 13.01.2022

Gewaltschutzzentrum Burgenland und Spar: Gemeinsam gegen Gewalt

Informationen für Betroffene von Gewalt am Spar-Kassabon im Burgenland.

EISENSTADT. „Gewalt ist keine Privatsache, sondern sie geht alle an. Unser Ziel ist es, möglichst vielen Betroffenen zu vermitteln, dass sie nicht alleine sind und es Hilfsangebote für sie gibt“, betont  Karin Gölly, Geschäftsführerin vom Gewaltschutzzentrum Burgenland, und ergänzt: „Mein besonderer Dank gilt Spar Burgenland für die Zusammenarbeit.“ Spar-Geschäftsführer Alois Huber dazu: „Spar unterstützt gerne bei diesem wichtigen Thema. Wir sehen es als unsere gesellschaftspolitische Aufgabe als österreichisches Unternehmen, die Bevölkerung für das Thema Gewaltschutz zu sensibilisieren und Betroffenen schnell, unauffällig und einfach Informationen über Hilfsangebote zukommen zu lassen. Der Aufdruck der Gewaltschutz-Notrufnummer auf dem Kassabon ist der konsequente nächste Schritt unseres Engagements.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL