Gewinn-Experte feiert 30-Jahr-Jubiläum
© Bäky
Josef Strobl
RETAIL Redaktion 28.08.2019

Gewinn-Experte feiert 30-Jahr-Jubiläum

WIEN. Bereits 1989 gründete der Salzburger Unternehmensberater Josef Strobl sein Unternehmen Bäky-Bäckerei-Kybernetik-GmbH und begleitet seither Bäckerei-, Konditorei-, Café- und Gastronomiebetriebe als externer Controller. Ursprünglich aus der Landwirtschaft kommend, kennt Strobl die wirklichen Bedürfnisse der Betriebe. Heuer feiert die Unternehmensberatung des „Kostenrechners und Controllers aus Leidenschaft“ bereits das 30-Jahr-Jubiläum. Controlling, strategisches Controlling, Liquiditätsmanagement und Zahlungspläne – diese Aufgaben übernimmt Strobl als Dauerbegleiter für seine Kunden mittels der speziell mit Bäckern entwickelten Bäky-Kalkulation mit dem S-Deckungsbeitrag. „Die meisten Kalkulationen stellen die Produktkosten dem Produkterlös gegenüber. Ich bin überzeugt, dass es nicht möglich ist, genau vorauszuberechnen, was ein einzelnes Produkt wie eine Semmel an Gewinn oder Verlust bringt. Daher arbeitet die Bäky-Kalkulation mit dem weiterentwickelten S-Deckungsbeitrag und verzichtet auf allgemeine Kostenstellen. Dadurch ergeben sich aussagekräftige und reelle Kennzahlen für das gesamte Unternehmen“, erklärt Strobl.

Schnelle Übersicht
Um seine Kunden optimal betreuen zu können, hat Strobl aus diesem Praxisansatz zwei Produkte entwickelt: den Gewinn-Begleiter und den S-Deckungsbeitrag. „Diese beiden Werkzeuge helfen dabei, einen raschen Überblick zu bekommen und damit gewinnorientiert zu planen“, betont Strobl. Der Gewinn-Begleiter ist ein kleines Programm, bei dem nach Eingabe zweier Zahlen automatisch ein Plan erstellt wird. Der monatliche Plan-IST-Vergleich funktioniert damit ebenso schnell. Die Bäky-Kalkulation arbeitet mit einer Doppel-Ampel-Grafik und dem von Strobl entwickelten S-Deckungsbeitrag. Für die Kunden bedeutet die zeitgerechte Ermittlung der Daten weniger Stress und mehr Motivation, das Jahres-Gewinnziel zu erreichen. Strobl führt als langfristiger Begleiter regelmäßige Besprechungen durch, dadurch erfahren die Kunden Unterstützung, gewinnen mehr Sicherheit und können Potenziale nutzen. „Mein erster Kunde wird bereits seit 30 Jahren von mir betreut“, erzählt Strobl. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL