Große Umsätze erst knapp vor Weihnachten
OeWM_Anna_Stoecher
WK-Spartenobmann Gerhard Wohlmuth
RETAIL Redaktion 01.12.2015

Große Umsätze erst knapp vor Weihnachten

Wirtschaftskammer geht von rund 200 Mio. Euro brutto für den steirischen Handel aus

GRAZ. Im Weihnachtsgeschäft des steirischen Handels dürften die großen Umsätze erst gegen Ende des Advents kommen: Laut einer Umfrage wollen 64 Prozent der befragten Steirer erst im Dezember Geschenke kaufen, die Hälfte davon erst wenige Tage vor dem Heiligen Abend", so WK-Spartenobmann Gerhard Wohlmuth am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Graz. Man erwartet Einkünfte von rund 200 Mio. € brutto.

Diese Summe - erhoben von der KMU Forschung Austria - verstehe sich inklusive Umsatzsteuer, so Ernst Gittenberger zu den angepeilten Einkünften des Einzelhandels. Laut KMU Forschung Austria rechnen 27 Prozent der Händler mit Umsatzsteigerungen, 24 Prozent gehen von Rückgängen aus. 49 Prozent gehen von einem konstanten Weihnachtsgeschäft aus. "Die Rückmeldungen vom ersten Advent-Wochenende bestätigen diesen vorsichtigen Optimismus", sagte Wohlmuth

Insgesamt wollen auch heuer wieder 91 Prozent der Steirer Weihnachtspräsente einkaufen, sieben Geschenke werden dabei im Schnitt besorgt. Unterm Strich ergebe das rund sechs Millionen Packerln. Die geplanten Ausgaben dafür liegen bei durchschnittlich 340 € pro Person. Dies entspricht einem Plus von 10 € gegenüber dem Vorjahr. Voran schreiten die Anteile des Online-Handels: 39 Prozent bestellen ihre Geschenke auch via Internet. (APA)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL