Gute Arbeit muss belohnt werden –  der "Anton Award 2019" ist live
© Klarna
Robert Bueninck, General Manager D-A-CH bei Klarna
RETAIL Redaktion 07.05.2019

Gute Arbeit muss belohnt werden – der "Anton Award 2019" ist live

Klarna, einer der führenden europäischen Zahlungsanbieter, unterstützt den Award als Presenting Partner.

WIEN. Die E-Commerce Branche hat jeden Teilbereich der Wirtschaft erfasst. Die Ausgaben im Internet-Einzelhandel steigen 2018 auf ein Rekordniveau von 7,2 Mrd. Euro. Sowohl im Business to Consumer (B2C) als auch im Business to Business (B2B) Bereich ist es kaum möglich auf den digitalen Vertrieb ihrer Produkte und Dienstleistungen zu verzichten. Doch auch wenn eine klare Kundenfokussierung als Basis für jede Online Aktivität gelten sollte, passiert dies noch viel zu selten.
Aus diesem Grund wurde vor sechs Jahren der Anton Award durch A-Commerce (www.A-Commerce.at/anton/) ins Leben gerufen, um qualitativ hochwertige und kundenorientierte Online-Händler auszuzeichnen. Klarna, als einer der führenden europäischen Zahlungsanbieter, war von der Idee, Händler für ihre Kundenfokussierung zu belohnen, begeistert und unterstützt den Award als Presenting Partner.

Robert Bueninck, General Manager D-A-CH bei Klarna: “Unser Ziel bei Klarna ist es, unseren Kunden ein entspanntes und reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten. Mit dem Anton Award unterstützen wir einen wichtigen Partner, der sich genau wie wir, für einfache, sichere und kundenfreundliche Lösungen im Onlinebereich einsetzt. Wir freuen uns jetzt schon auf die zahlreichen Bewerbungen und darauf, die Gewinner der besten Online Shops zu küren.”

Stephan Grad, Geschäftsführer A-Commerce: “Wir haben den Anton Award vor 6 Jahren ins Leben gerufen, um der E-Commerce Branche in Österreich zu zeigen, wie wichtig es ist einen Shop aus der Sicht des eigenen Kunden zu betrachten. Diese Idee wurde von der Branche sehr gut wahrgenommen und der Award hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Qualitätssiegel der Branche entwickelt.”

Über den Anton Award
Die Einreichfrist für den Anton Award begann am 1. Mai 2019 und geht bis 31. August 2019. In diesem Jahr wird der Anton Award in fünf Kategorien vergeben:
- Online Shop B2C
- Online Shop B2B
- Multichannel-Unternehmen
- Small Business (< 500.000  Euro Umsatz pA.)
- E-Commerce-Tools
Eine unabhängige Jury wird alle Einreichungen begutachten und die jeweils fünf nominierten je Kategorie bekannt geben. Die Verleihung des Anton Awards erfolgt am Leitevent der österreichischen E-Commerce Branche: Dem A-Commerce Day am 10. Oktober 2019 in Wien.

In den letzten Jahren haben bereits mehr als 500 Unternehmen zum wichtigsten E-Commerce Preis des Landes eingereicht. Die Sieger 2018 waren Jungheinrich Profi Shop, Bauhaus, Miracle Women, Sendcloud und Sport Schuster. (red)

Über Klarna
Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter Europas und eine lizenzierte Bank, die das Bezahlerlebnis für Käufer und Händler grundlegend verändert. Das Unternehmen, das 2005 in Schweden gegründet wurde, ermöglicht Online Shoppern schnell, einfach und sicher offene Zahlungen sofort, später oder in Raten zu begleichen. Klarna arbeitet mit über 130.000 Händlern wie Asos, Spotify, MediaMarkt oder Deutsche Bahn zusammen und beschäftigt aktuell über 2.500 Mitarbeiter in 14 Ländern. Im Jahr 2014 übernahm Klarna die Sofort GmbH; im Jahr 2017 erfolgte dann die Akquisition der Billpay GmbH. Zu den Investoren des Unternehmens gehören u.a. Sequoia Capital, Bestseller Group, Atomico, VISA und Permira.

Weitere Informationen finden Sie unter www.klarna.de.

Über A-Commerce
A-Commerce gehört zu den führenden E-Commerce Beratungsunternehmen in Österreich. Basierend auf der langjährigen Erfahrung unterstützt A-Commerce Unternehmen nicht nur beim sicheren Einstieg in die Welt des Online Handels, sondern auch bei der Weiterentwicklung bzw. Optimierung bestehender Online Shops. Zusätzlich wird die Branche bei mehr als 12 Events pro Jahr aktiv vernetzt und Neuheiten aus der E-Commerce Welt vorgestellt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.A-Commerce.at.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL