Handelsverband beteiligt sich an regionaler Suchmaschine anna-kauft.at
© anna kauft at
RETAIL Redaktion 02.02.2021

Handelsverband beteiligt sich an regionaler Suchmaschine anna-kauft.at

Zum ersten Mal in seiner 100jährigen Geschichte beteiligt sich der HV an einem österreichischen Start-up und treibt die Digitalisierung mit der eCommerce-Suchmaschine anna-kauft.at voran.

WIEN. Der Handelsverband übernimmt Anteile der Firma EngageMedia GmbH und wird damit Gesellschafter und Mitgestalter der regionalen Suchmaschine anna-kauft.at. Durch die Kooperation soll der von mittlerweile drei Corona-Lockdowns gezeichnete heimische Handel gezielt gefördert werden.

"Während heute ein erster Öffnungsschritt im stationären Handel kolportiert wird, hat sich der Handelsverband mit anna-kauft.at zusammengeschlossen, um im E-Commerce eine nachhaltige Alternative anzubieten. Und das ab sofort. anna-kauft.at wurde schon zu Beginn der Corona-Krise als Händlersuche in Rekordzeit entwickelt. Der Handelsverband hat den Ausbau mit großem Interesse verfolgt und unterstützt. Wir sind überzeugt, dass die Plattform und deren innovative Technologie den heimischen Handel massiv vorantreiben werden und freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit. Unser gemeinsames Ziel ist die Unterstützung österreichischer Online-Händler durch mehr Sichtbarkeit im Netz. So können wir die digitale Transformation vorantreiben", erklärt Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands.

"Wir geben allen Österreichern die Möglichkeit, regional und nachhaltig Produkte einzukaufen und das Angebot von kleinen Händlern zu finden. Der Knackpunkt für den Erfolg ist die Convenience in Kaufprozess und das Fulfillment, das möchten wir technologisch lösen", sagt Florian Bauer, Geschäftsführer der EngageMedia GmbH und Miteigentümer der MoonHolding-Gruppe.




Ab sofort: Gratis-Registrierung bei anna-kauft.at für alle österreichischen Webshops

Alle österreichischen Online-Shop-Betreiber können sich ab sofort gratis bei anna-kauft.at anmelden und ihren Shop registrieren. "Aktuell werden die Onlineshops der Händler von unserer Crawler-Technologie täglich aktualisiert. Zusätzlich gibt es nun die Möglichkeit, alle Onlineshop-Systeme mittels Produktfeeds anzubinden und tagesaktuell ohne Mehraufwand in der Suchmaschine listen zu lassen", erklärt anna-kauft.at CEO Bauer. "So möchten wir das größte Produktverzeichnis österreichischer Händler werden und die Suchergebnisse stetig verbessern."

Die Seite hat 2020 über 100.000 Menschen auf die Websites von österreichischen Onlineshops geleitet. Die regionale Suchmaschine listet bereits 84.000 Produkte von 2.000 österreichischen Onlineshops. Durch die Partnerschaft mit dem Handelsverband und dem HV-Webshop-Verzeichnis www.kaufsregional.at (eCommerce Austria) sollen zeitnah weitere 5.000 Händler gelistet werden. anna-kauft.at trägt das Gütesiegel Österreichischer Marktplatz des Handelsverbands. Alle heimischen Händler mit Betriebsstätte in Österreich können das Siegel Österreichischer Händler kostenfrei beziehen.

Über anna-kauft.at
anna-kauft.at ist im Eigentum von EngageMedia GmbH und wird von dieser Gesellschaft betrieben. EngageMedia Gmbh ist ein österreichisches Privatunternehmen im Mehrheitsbesitz der MoonHolding GmbH. MoonHolding ist ein privater österreichischer Inkubator mit dem Fokus auf
E-Commerce und deep tech:www.moonholding.at. anna-kauft.at wird von privaten Investoren, der Wirtschaftsagentur Wien und dem Corona Hilfsfond des AWS finanziert. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL