Hugo Boss will mit Wintermode punkten
EPA Bernd Weissbrod
RETAIL Redaktion 04.11.2015

Hugo Boss will mit Wintermode punkten

Überschuss sank im dritten Quartal um 23 Prozent auf 88,5 Mio. € - Zum Jahresschluss Umsatz- und Ergebnisverbesserung erwartet

METZINGEN. Nach einem Gewinneinbruch im dritten Quartal hofft der Modekonzern Hugo Boss auf eine Jahresendrally. Er erwarte zwar in China und den USA keinen schnellen Aufschwung, teilte Vorstandschef Claus-Dietrich Lahrs am Dienstag mit. "Trotzdem gehen wir dank unserer Stärke in Europa auch im Schlussquartal von einer mindestens stabilen flächenbereinigten Umsatzentwicklung im eigenen Einzelhandel aus." Insgesamt sollte es daher gelingen, zum Jahresabschluss Umsatz und Ergebnis gegenüber dem Vorquartal deutlich zu verbessern.

Der Damen- und Herrenausstatter aus dem schwäbischen Metzingen hatte bereits im Oktober seine Jahresziele eingedampft, nachdem im dritten Quartal die Konjunkturschwäche in China und die nachlassende Nachfrage in den USA spürbar wurde. Zudem sorgten Rabattschlachten und Kosten für den Filialausbau für Gewinneinbußen. So sackte der Überschuss im dritten Quartal um 23 Prozent auf 88,5 Mio. Euro ab, der Betriebsgewinn ging um acht Prozent auf 168 Mio. zurück. Der um Währungseffekte bereinigte Umsatz fiel um ein Prozent. In Euro stiegen die Erlöse um vier Prozent auf 744 Mio. Euro.

Im Gesamtjahr peilt Boss nun noch einen währungsbereinigten Umsatzanstieg von 3 bis 5 Prozent an. Der Betriebsgewinn (Ebitda vor Sondereffekten) soll ebenfalls um 3 bis 5 Prozent zulegen. Zuvor hatte der Konzern währungsbereinigt ein Umsatzplus im mittleren einstelligen Prozentbereich und einen Anstieg des Ebitda um 5 bis 7 Prozent avisiert. (APA)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL