WIEN. Wie sieht überraschendes Design aus? Und was passiert, wenn mutige Ideen auf Alltagsgegenstände treffen? Ikea ist auch 2025 wieder bei der Vienna Design Week dabei – und das bereits zum vierten Mal als General Partner. Dieses Jahr mit an Bord: die Wiener Designerin Laura Karasinski.
Wenn kreative Köpfe auf gute Gestaltung treffen, wird’s spannend – und genau das passiert auch dieses Jahr wieder bei der Vienna Design Week: Ikea ist 2025 zum vierten Mal als General Partner beim größten Designfestival Österreichs mit dabei. Diesmal mit einer besonderen Zusammenarbeit: Gemeinsam mit der Wiener Designerin Laura Karasinski und
ihrem Team von Atelier Karasinski entsteht eine Installation, die überrascht – und zeigt, wie vielseitig Ikea Produkte gedacht und erlebt werden können.
Democratic Design mit Wow-Effekt
Ikea verfolgt bei jeder Zusammenarbeit mit der Vienna Design Week ein klares Ziel: Design nahbar, erlebbar und für alle zugänglich zu machen. Die diesjährige Kooperation mit Atelier Karasinski bringt frische Perspektiven auf Alltagsgegenstände und rückt das Thema „Democratic Design“ ins Rampenlicht – also Form, Funktion, Qualität, Nachhaltigkeit und ein leistbarer Preis in einem überraschenden Gesamtkonzept.
Laura Karasinski bringt mit Ikea Design zum Staunen
Bekannt für ihre stilsicheren Inszenierungen und mutigen Ideen, verleiht Karasinski der Ikea Installation eine ganz eigene Handschrift. Gemeinsam wird ein Erlebnis geschaffen, das die Besucher staunen lässt – und Lust macht, über Design neu nachzudenken. Ganz nach dem diesjährigen Motto: „Surprise – It’s Ikea!“
Das genaue Thema der Vienna Design Week 2025 bleibt noch geheim – aber eines ist sicher: Diese Kooperation weckt Interesse. Und einen ganz besonderen Geschmack.

RSF zieht medienpolitische Halbjahresbilanz
WIEN. Ein halbes Jahr nach dem Start der neuen Regierungskoalition aus...
mehr erfahrenarrow_forward 07.07.2025