Intersport spendet an Clowndoctors: 8.176 Euro für leuchtende Kinderaugen
© Rote Nasen Clowndoctors
RETAIL Redaktion 13.01.2022

Intersport spendet an Clowndoctors: 8.176 Euro für leuchtende Kinderaugen

WIEN. Die Rote Nasen Clowndoctors sind speziell ausgebildete Humorexperten und erleichtern seit nunmehr 26 Jahren Kindern und Erwachsenen den Alltag in Österreichs Spitälern. Ihre einzigartige Mischung aus Empathie und Humor lässt die Patienten für kurze Zeit ihre gesundheitlichen Sorgen vergessen. „Jeder weiß: Lachen ist gesund. Die Arbeit der Clownkünstler hilft nachweislich beim Gesundwerden und zaubert kleinen und großen Patienten ein Leuchten in die Augen. Das unterstützen wir seit neun Jahren gerne. Ich bin jedes Jahr aufs Neue erstaunt, wie viel Spendenfreude und Nächstenliebe unsere Kunden und Mitarbeiter beweisen. Ein herzliches Danke dafür“ sagt Thorsten Schmitz, Geschäftsführer von Intersport Austria.

Johannes Kastenhuber, Marketingleiter Intersport Austria: „Teamgeist schreiben wir in unserem Unternehmen groß. Denn Teamgeist führt zu gemeinsamer Stärke und diese für den guten Zweck einzusetzen ist uns jedes Jahr wieder eine Ehre.“

Die Intersport Rote-Nasen-Wochen fanden heuer bereits zum neunten Mal statt. Insgesamt konnten bereits über 179.000 € an Spenden gesammelt werden. Mit dem Kauf der Roten Nasen werden regelmäßige Besuche der Clowndoctors in Krankenhäusern finanziert. „In Zeiten eingeschränkter Besuchsmöglichkeiten sind wir erstmals neue Wege gegangen und haben digitale Clownbesuche durchgeführt. Es ist so wichtig, besonders in schwierigen Zeiten an die kleinen und großen Patienten zu denken. Intersport tut dies seit 2013 und ist einer der größten Spendensammler für unseren Verein. Vielen herzlichen Dank für die langjährige Treue!“, sagt Ivana Bacanovic, Geschäftsführerin Rote Nasen.

Die Rote Nasen Clowndoctors
Die Rote Nasen Clowndoctors bestehen seit über 25 Jahren. Begonnen hat alles 1994 in Österreich, mit einer Idee, einer Handvoll Clowns und den ersten Besuchen auf Kinderstationen in Wien und Graz, um Lachen und Lebensfreude an kranke oder leidende Menschen weiterzugeben. Allein im Jahr 2020 verzeichneten 76 professionell ausgebildete Rote Nasen Clowndoctors rund 2.650 Clowneinsätze und betreuten 151.809 humorbedürftige Kinder, Erwachsene und Senioren. Seit 2003 sind die Rote Nasen auch international in neun Ländern für Humor und Lebenslust zuständig. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL