Italien-Flair für zuhause: Averna lädt zu „Una Serata Siciliana"
© Averna
RETAIL Redaktion 10.06.2020

Italien-Flair für zuhause: Averna lädt zu „Una Serata Siciliana"

WIEN. Averna will die kulinarische Vielfalt und Lebensfreude seines Ursprungsorts mit der ganzen Welt teilen und lädt dazu ein, selbst eine authentische „Serata Siciliana“ („Sizilianischer Abend“) zu feiern. Der sizilianische milde Kräuterlikör blickt auf eine Erfolgsgeschichte zurück, die bereits vor mehr als 150 Jahren auf Sizilien ihren Anfang nahm. Die gut gehütete Rezeptur fängt Düfte und Aromen von Avernas Heimat ein und wurde von Generation zu Generation weitergegeben, sodass der Kräuterbitter heute als in vielen Bars zur Standardausrüstung gilt. Averna hat einen süßlich-bitterer Geschmack mit einem Hauch von Orange und Zitrone und ist durch feine Nuancen von Myrte, Wacholderbeere, Rosmarin und Salbei abgerundet.

Sizilianische Lebensfreude zu Hause erleben
Für Sizilianer ist das gemeinsame Essen zum Genießen gedacht, es ist nie ein überstürztes Ereignis. Eine Serata Siciliana ist der perfekte Anlass, um sich mit Freunden und Familie hinzusetzen, Geschichten auszutauschen und bei einem geselligen Miteinander Lebensfreude und Unbeschwertheit zu zelebrieren. Averna ermöglicht es, diese warmen und einladenden Momente zu erleben und die Zeit gemeinsam zu genießen. Der sizilianische Kräuterlikör fordert keine aufwendige Zubereitung, um seine Aromen zu entfalten und den typischen „Carattere Siciliano“ nach Hause zu bringen. Traditionell kann Averna ganz simpel entweder pur oder auf Eis genossen werden. Für ein besonderes Geschmackserlebnis empfiehlt sich die Zugabe einer Orangen- oder Zitronenzeste, wodurch die Zitrusnote des Amaro noch mehr hervorgehoben wird. Zudem können zur Intensivierung des Aromas mediterrane Kräuter wie Salbei, Minze oder ein Rosmarinzweig ins Glas hinzugefügt werden. Alternativ ist der italienische Klassiker auch in Form eines Averna Soda (mit derselben Garnierung und Sodawasser aufgespritzt) oder als Averna Sour (mit Orangen-, Zitronensaft und etwas Zuckersirup vermischt) der ideale Drink für eine Serata Siciliana. Auch nach einem Espresso genießen die Italiener oft einen Averna zum Abschluss, um die verschiedenen Aromen nochmals zu verstärken.

Kulinarische Köstlichkeiten von der Insel
Mit gutem Grund sagt man, Sizilien sei die Region Italiens in der man am besten Essen kann – die Liebe zu Sizilien geht zu einem gewissen Teil auch durch den Magen. Frische Zutaten, mediterrane Aromen, viel Pasta und Fisch zeichnen die Küche der größten Insel Italiens aus. Bei der typischen Serata Sicliana werden Speisen serviert, die nach Süden schmecken, wie etwa „Caponata Di Melanzane“, ein Gemüsegericht, dessen Hauptzutaten Aubergine und Tomaten sind, oder „Cassatine“. Die kleinen sizilianischen Ricottatörtchen, komplementieren den fein herben Geschmack von Averna und lassen von warmen Sommernächten träumen. Bunte Dekorationen dürfen für die authentische Serata Siciliana ebenfalls nicht fehlen. Frische Kräuter, farbenfrohe Keramiken aber auch Zitronen, Orangen und Granatäpfel eignen sich perfekt, um dem Tisch sizilianisches Flair zu verleihen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL