Kastner Führungskräfte starteten an der FH Wieselburg
© Kastner
KR Christof Kastner mit den rund 110 Kastner Führungskräften
RETAIL Redaktion 31.01.2024

Kastner Führungskräfte starteten an der FH Wieselburg

In der Kastner Gruppe dient der Jänner jedes Jahr als Zeitpunkt des reflektierten Rückblicks ins vergangene Jahr und des freudigen Ausblicks auf das kommende.

WIEN. In der Kastner Gruppe dient der Jänner jedes Jahr als Zeitpunkt des reflektierten Rückblicks ins vergangene Jahr und des freudigen Ausblicks auf das kommende. Die rund 110 Kastner Führungsäfte aller acht Kastner Standorte taten dies gemeinsam im Rahmen des Kastner Jahresstartes an der FH Wieselburg.

Lebensmittelfrische – ein Thema mit dem sich der Lebensmittelgroßhändler Kastner tagtäglich beschäftigt. Noch genauer betrachtet wurde es aus wissenschaftlicher Sicht an der FH Wieselburg im Rahmen des Kastner Jahresstarts. Bevor sich „dem höchsten Gebot“ im Lebensmittelhandel gewidmet wurde, blickte die Kastner Geschäftsleitung rund um Christof Kastner auf die Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres zurück. Am Nachmittag unterhielt Dipl.-Ing. Dr. Gernot Zweytick, Leiter Masterstudiengang Lebensmittelproduktentwicklung & Ressourcenmanagement sowie Leiter Fachbereich Lebensmittelwissenschaften, mit zwei spannenden Vorlesungen zu den Themen „Frische bei Lebensmitteln“ und „Wie funktioniert Wissenschaft?“.

„Es freut mich, dass sich im Rahmen des Kastner Jahresstarts alle 110 Führungsäfte persönlich begegnen und wir so gemeinsam mit voller Euphorie in ein neues, spannendes Geschäftsjahr starten“, freut sich Christof Kastner nach einem gelungenen Event.

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL