Kiennast investiert 10,5 Mio. Euro in Neubau der Firmenzentrale
© Landesfotograf NLK Pfeffer
(v.l.) Klaus Beron (Yesweplan!), Andreas Riedl (AK Horn), Julius Kiennast, Alexander Kiennast, Vzbgm. Pauline Uitz, LR Jochen Danninger, LAbg. Josef Wiesinger, Rainer Kuhnle und Thomas Böhm (Volksbank NÖ), Karl Breinesberger (Nonconform).
RETAIL Redaktion 03.08.2022

Kiennast investiert 10,5 Mio. Euro in Neubau der Firmenzentrale

GARS AM KAMP. Das Handelshaus Kiennast setzt mit einem Investitionspaket von 10,5 Mio. € in den Büroneubau der Firmenzentrale und in die Erweiterung des Betriebsgeländes am Logistikzentrum in Gars am Kamp einen Meilenstein in der über 300-jährigen Firmengeschichte.

Die Spatenstichfeier am Betriebsgelände des Logistikzentrums war Startschuss zur Errichtung eines modernen Bürokomplexes, der in nachhaltiger Holzbauweise mit klimaaktiv Zertifizierung und Erdbohrungen für Heiz- und Kühlsystem gebaut wird. Das Unternehmen schafft damit gleichzeitig 100 neue Arbeitsplätze in der zentralen Verwaltung des Handelshauses.

„Wir wollen mit unserer neuen Bürozentrale unseren MitarbeiterInnen ein moderner Arbeitgeber sein. Neue Arbeitsweisen, verbesserte Kommunikation, Platz für Projektarbeiten, eine großzügige Kantine, begrünter Erholungsraum, all das möchten wir unseren MitarbeiterInnen bieten“, betont Alexander Kiennast.

Als Projektpartner für die Umsetzung des Neubaus wurden das Architekturbüro Nonconform mit Peter Nageler und Klaus Beron von Yesweplan! an Bord geholt. Für den Bau konnten viele regionale Waldviertler Unternehmen gewonnen werden, um die Wertschöpfung bestmöglich in der Region zu belassen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2023 angepeilt.

Parallel zum Neubau der Firmenzentrale investiert das Unternehmen auch in die Erweiterung des Logistikzentrums. Julius Kiennast erklärt: „Durch die Übernahmen der Firmen Lichtenegger und Lekkerland erweitern wir unser Betriebsgelände und setzen bauliche Maßnahmen für die Optimierung der Logistikabläufe. Weiters wird eine Leerguthalle errichtet sowie die Sanierung des Hallendachs durchgeführt.“

Bedeutung für „Wirtschaftsstandort Niederösterreich“
Als Ehrengäste bei der Spatenstichfeier konnten Landesrat Jochen Danninger, LAbg. Josef Wiesinger und von der Marktgemeinde Gars Vizebürgermeisterin Pauline Uitz begrüßt werden. Landesrat Danninger ist überzeugt von der Nachhaltigkeit der Investitionen: „Niederösterreich hat sich als attraktiver Wirtschaftsstandort für moderne Unternehmen national und international hervorragend positioniert. Die Firma Kiennast wird mit dem neuen Firmensitz nicht nur einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des Unternehmens setzen, sondern auch den Wirtschaftsstandort Gars am Kamp weiter aufwerten.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL