Leistungsstarke E-Ladestationen von Mer für McDonald’s Österreich
© McDonald’s
RETAIL Redaktion 24.08.2021

Leistungsstarke E-Ladestationen von Mer für McDonald’s Österreich

Von der E-Tankstelle bis zu Photovoltaik: Neue Standards für McDonald’s-Restaurants.

WIEN. McDonald’s Österreich legt neue Umwelt- und Energiestandards für seine Restaurants fest und holt für eine flächendeckende Versorgung mit E-Tankstellen den deutschen E-Mobilitätsdienstleister Mer als Partner an Bord. So werden bis Ende 2023 alle Restaurants mit Parkplatz mit leistungsstarken E-Schnellladestationen mit bis zu 300 kW ausgerüstet. Außerdem werden künftig alle neu eröffneten Standorte mit Photovoltaikanlage, Bioshredder, Altölabpumpanlage für die Erzeugung von Biodiesel sowie nachhaltigem Heizsystem ausgestattet.

„Die Elektromobilität wird sich in den kommenden Jahren als Technologie im Verkehrssektor durchsetzen. Wir unterstützen diese Entwicklung mit unserer E-Mobilitätsstrategie. Für unsere Gäste bedeutet die Partnerschaft mit Mer eine noch breitere Verfügbarkeit unseres E-Tankstellen-Netzwerks mit besonders schnellen Ladezeiten und einfacher Bedienbarkeit: Kurz Pause machen, einen Burger oder Cappuccino genießen und gleichzeitig in rund 15 Minuten das E-Auto aufladen wird demnächst in allen Restaurants mit Parkplatz möglich sein“, so Michael Öhler, Director Operations bei McDonald’s Österreich.

„Mit Mer werden die österreichischen McDonald’s Restaurants Teil eines europaweiten Ladenetzes, das durch die Verbindung von E-Mobilität mit dem Ausbau erneuerbarer Energien die Energie- und Mobilitätswende in Europa vorantreibt. Mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur und dem Anschluss an die smarten Stromnetze der Zukunft entwickeln wir Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit“, ergänzt Anton Achatz, Geschäftsführer der Mer Germany GmbH. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL