Lidl Österreich: Erfolgreiche Spendensammelwoche für Menschen in Not
© Lidl Österreich
RETAIL Redaktion 29.04.2020

Lidl Österreich: Erfolgreiche Spendensammelwoche für Menschen in Not

Lidl Österreich sammelte gemeinsam mit seinen Kunden 90 Paletten Lebensmittel und Hygieneprodukte für das Österreichische Rote Kreuz.

WIEN. Großer Erfolg für Spendensammelwoche: Tausende Kunden haben gemeinsam mit Lidl Österreich von 30. März bis 14. April 2020 haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte für Menschen in Notlagen gesammelt. Über sieben Tonnen an Spenden kamen für das Österreichische Rote Kreuz zusammen. „Einmal mehr zeigt sich, dass Österreich auch in dieser schwierigen Zeit zusammenhält. Danke an alle unsere Kundinnen und Kunden für ihre Solidarität und ihre tatkräftige Unterstützung“, zeigt sich Alessandro Wolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich, erfreut. Auch in Nicht-Krisenzeiten ist es für viele Menschen mit niedrigem Einkommen eine tägliche Herausforderung, den Lebensbedarf abzudecken. Viele schaffen es nur mit der Hilfe von Essensausgabestellen, Sozialmärkten und ihrem Sozialen Netzwerk. Über die Team Österreich Tafeln kann das Rote Kreuz die gespendeten Waren in ganz Österreich verteilen und Menschen in Notlagen unterstützen. Rotes Kreuz-Generalsekretär Michael Opriesnig zu den Lidl-Sammelwochen: „Wir danken unserem langjährigen Partner Lidl herzlich für diese Initiative. Vielen Dank auch an alle, die mit ihrem Einkauf Menschen in Notsituationen helfen!“

Lkw voller Lebensmittel und Hygieneprodukte für Caritas Salzburg
Bereits vor der Spendensammelwoche hat Lidl Österreich 15 t Lebensmittel und Hygieneprodukte an die Caritas Salzburg übergeben. So konnten innerhalb kürzester Zeit über 1.000 Lebensmittelpakete an armutsgefährdete Menschen verteilt werden. Lidl Österreich und das Österreichische Rote Kreuz verbindet seit vielen Jahren eine Partnerschaft. Neben Blutspendeaktionen oder dem Bundesjugendlager unterstützt das heimische Unternehmen regelmäßig wohltätige Einrichtungen und Projekte wie die „Team Österreich Tafeln“ und die „Kinderburg Rappottenstein“. (red)
#gemeinsamschaffenwirdas

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL