Lidl Österreich reduziert Gewicht für PET-Flaschen
© Lidl Österreich
RETAIL Redaktion 27.10.2020

Lidl Österreich reduziert Gewicht für PET-Flaschen

Lidl Österreich hat das Gewicht vieler PET-Getränkeflaschen in den letzten Monaten um bis zu 20% verringert. Das spart jährlich über 30 Tonnen Plastik ein.

WIEN. Die Plastik-Reduktion betrifft neben Mineralwasser auch Limonaden und Eistees der Eigenmarken „Saskia“ und „Freeway“. Durch das geringere Flaschengewicht spart Lidl Österreich jährlich mehr als 30 t frisches PET ein. „In Summe verwenden wir so ca. 70 Prozent weniger frisches PET, als noch vor wenigen Jahren. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2025 wollen wir alle Kunststoff-Verpackungen unserer Eigenmarken maximal recyclingfähig machen. So lassen sich wichtige Wertstoffkreisläufe schließen und kostbare Ressourcen einsparen“, so Alessandro Wolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Lidl Österreich. Bestes Beispiel ist die 1,5 l-PET-Flasche des stillen Saskia-Mineralwassers: Der komplette Flaschenkörper besteht schon jetzt zu 100% aus recyceltem PET. Sichtbar wird der Recyclinganteil für Kunden an dem „Verantwortlicher verpackt“-Logo auf den Flaschen.

REset Plastic: Wertstoffkreislauf als Teil der Plastikstrategie der Schwarz Gruppe
Der Wertstoffkreislauf ist Teil der von der Schwarz Gruppe initiierten Plastikstrategie REset Plastic. Die Schwarz Gruppe, die mit den Handelssparten Lidl und Kaufland zu den international größten Handelsunternehmen gehört, ist sich ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst und nimmt diese wahr. Mit REset Plastic hat sie eine ganzheitliche, internationale Strategie entwickelt, die sich in fünf Handlungsfelder gliedert: Vermeidung, Design, Recycling, Beseitigung sowie Innovation und Aufklärung. Damit wird die Vision „Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe“ Wirklichkeit. (red)

Mehr Infos unter www.reset-plastic.com und www.aufdemwegnachmorgen.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL