Limited Edition zum Veganuary bei dm
© dm/Helge Kirchberger
RETAIL Redaktion 15.01.2024

Limited Edition zum Veganuary bei dm

2.500 vegane Produkte im Sortiment, 800 allein im Bereich Ernährung.

WIEN. Die Anzahl der Menschen, die sich vegan ernähren, steigt stetig. Die VGÖ (vegane Gesellschaft Österreich) schätzt die Anzahl an vegan lebenden Menschen im Jahr 2021 auf 106.000 – Tendenz steigend. Wer sich vegan ernährt, verzichtet bewusst auf alle Produkte, die einen tierischen Ursprung haben. Das sind neben Fleischprodukten beispielsweise auch Milchprodukte, Eier oder Honig. Die Gründe dafür sind vielfältig – von Tierschutz über die eigene Gesundheit bis hin zu Umwelt- und Klimaschutzgedanken. Wie nachhaltig veganer Genuss ist, zeigt sich unter anderem in Kennzahlen wie jenen zwei Tonnen an Treibhausgasen, die ein Mensch etwa pro Jahr mit veganer Ernährung einsparen kann.

Hinter der weltweiten Initiative steht auch die Organisation Veganuary, die seit der Gründung im Jahr 2014 zahlreiche Menschen zum Umstieg auf eine vegane Lebensweise bewogen hat. Sie hat zum Ziel, Konsumentinnen und Konsumenten dazu zu motivieren, sich rein pflanzlich zu ernähren.

dm unterstützt mit breitem Sortiment
Dass sich immer mehr Menschen für eine pflanzenbasierte Ernährung entscheiden, zeigt sich im Handel. Die Auswahl an veganen Produkten nimmt laufend zu. Auch dm hilft dabei, eine vegane Lebensweise zu vereinfachen und stellt dafür eine breite Palette an Artikeln zur Verfügung. Diese große Auswahl an veganen und auch vegetarischen Produkten können Kundinnen und Kunden von dm nicht nur während des veganen Jänners, sondern das ganze Jahr über genießen. Rund 700 vegane Produkte sind im Ernährungssortiment bei dm gelistet. „Die Nachfrage nach rein pflanzlichen Produkten ist hoch. Mit zusätzlichen Limited Editions, unter anderem zum Veganuary, setzen wir über das ganze Jahr hinweg immer wieder Schwerpunkte und zeigen, wie einfach und gut pflanzenbasierte Ernährung sein kann“, so dm Geschäftsführer Harald Bauer.

Vegane Vielfalt in allen Sortimentsbereichen
Zu einem veganen Lifestyle gehört für viele nicht nur eine pflanzenbasierte Ernährung, sondern auch der Verzicht auf tierische Produkte bei der Körperpflege, der Kosmetik und bei Wasch- bzw. Reinigungsmitteln. In ihnen werden Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs wie zum Beispiel Elastin, Glycerin, Kreatin und Kollagen durch pflanzenbasierte Stoffe ersetzt. Um sie im Regal auch zu erkennen, kann man sich zum Beispiel an der Veganblume, die unter anderem auf den Produkten von alverde NATURKOSMETIK zu finden ist, oder der Auslobung „vegan“ auf den Produkten orientieren. Im dm Online Shop gibt es mit dem Vegan-Filter zudem die Möglichkeit, das Sortiment gezielt auf pflanzenbasierte Produkte zu durchsuchen. Insgesamt finden sich bei dm Österreich rund 2.500 vegane Produkte im Sortiment.

Gut begleitet durch den veganen Monat
Damit der Monat Veganuary möglichst vielfältig wird, gibt es ab sofort online (ab 18. Jänner startet der Verkauf auch in den Filialen) eine Reihe von exklusiven dmBio Produkten. Das Sortiment reicht von Fleischalternativen wie veganer Currywurst und veganem Protein-Schnetzel bis hin zu süßen Nachspeisen wie Bliss Balls und Peanut Butter Cups. Für noch abwechslungsreicheren Genuss begleitet dm Kundinnen und Kunden unter anderem mit Beratungsbeiträgen und Wochen-Speiseplänen durch den veganen und nachhaltigen Start ins Jahr. Außerdem machen Do-it-youself-Inspirationen Lust auf die pflanzliche Ernährung. Schon probiert, Produkte wie Mandelmus, Erdnussbutter oder Hafermilch selbst zuzubereiten? Auf dm.at finden Kunden dazu die Anleitung.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL