Loma im ersten Bezirk – ein neues Marktkonzept für Wien
© Andreas Leitner
RETAIL Redaktion 18.03.2021

Loma im ersten Bezirk – ein neues Marktkonzept für Wien

In wenigen Wochen wird Loma eröffnen, ein Indoormarkt in Wien für den täglichen Einkauf.

WIEN. „Was wird das, wenn’s fertig ist?“ Diesen Spruch sieht man aktuell groß in den Fenstern eines Geschäftslokals in der Singerstraße / Ecke Riemergasse. Die Auflösung: In wenigen Wochen wird hier Loma eröffnen – der Indoormarkt in Wien für den täglichen Einkauf, der die Konsumenten mit frischen und regionalen Produkten aus Österreich sowie Spezialitäten aus der ganzen Welt versorgt.

„Essen, wie es sein soll“, lautet das Credo von Loma, eine Abkürzung für Lokaler Markt, der demnächst im ersten Wiener Gemeindebezirk seine Pforten öffnet. In dieser neuen Art von Markt sollen all jene auf ihre Kosten kommen, die Wert auf gutes Essen, Qualität und Herkunft legen – dank einer breiten Palette von Angeboten verschiedener regionaler Produzenten und frischen sowie hochwertigen Produkten aus den besten Anbaugebieten der Welt. Für alle, die den schnellen Genuss bevorzugen, wird es, sobald Covid-19 es erlaubt, auch ein Bistro geben.

Der Indoormarkt für frische und regionale Lebensmittel in der ehemaligen „Denn’s“-Filiale erstreckt sich über insgesamt 400 m2, aktuell sind die letzten Umbauarbeiten am Laufen.

Die Idee hinter dem Markt
Wie kann man die Frische und Qualität der letzten Märkte im Alltag zugänglich machen? Die Idee von Loma beantwortet genau diese Frage und bringt „Essen, wie es sein soll“ mitten in den Bezirk. Hinter Loma steht Géza Aumüller, der 30 Jahre Erfahrung mit Obst und Gemüse hat. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL