Marcher Fleischwerke unterstützen „Obdachlosen-Hilfsaktion“
© Marcher Fleischwerke
Walter Kreische, Obmann Verein „Obdachlosen-Hilfsaktion“
RETAIL Redaktion 16.12.2021

Marcher Fleischwerke unterstützen „Obdachlosen-Hilfsaktion“

LINZ. Die Marcher Fleischwerke unterstützen ab sofort mit ihrer Initiative „Hilfe, die dort ankommt, wo sie gebraucht wird“ die oberösterreichische „Obdachlosen-Hilfsaktion“. Das österreichweit tätige Unternehmen versorgt die Organisation, die über 3.500 Personen betreut, darunter Obdachlose und Frauenhäuser, mit wertvollen Fleisch- und Wurstwaren.

Bewusstsein schaffen für Wert von Lebensmitteln
Die Marcher Fleischwerke haben es sich zum Ziel gesetzt, Obdachlosen-Einrichtungen in Österreich mit wertvollen Fleisch- und Wurstspenden zu unterstützen. In Oberösterreich ist ab sofort die „Obdachlosen-Hilfsaktion“ eine Partner-Organisation, die regelmäßig Ware aus dem Werk in Linz erhält. Das Unternehmen möchte mit diesen Partnerschaften nicht nur helfen, sondern auch ein Bewusstsein für den Wert von Nahrungsmitteln schaffen. „Fleisch ist wertvoll, ein wichtiger Energielieferant und Teil unserer Kultur. Wir vertreten die klare Meinung, dass Fleisch einer breiten Bevölkerung in bester Qualität zur Verfügung stehen und ein leistbares Lebensmittel bleiben muss. Daher unterstützen wir nun auch in Linz die „Obdachlosen-Hilfsaktion“, so Norbert Marcher, Geschäftsführer der Marcher Fleischwerke.

Dort helfen, wo andere wegschauen
Wie schnell es gehen kann, dass Menschen in die Obdachlosigkeit rutschen, ist ein Thema, das viele beschäftigt. Gerade in Zeiten von wirtschaftlichen und damit existenziellen Notsituationen – sind viele Menschen immer öfter betroffen. In Oberösterreich hat Walter Kreische vor rund fünf Jahren die Organisation „Obdachlosen-Hilfsaktion“ ins Leben gerufen, um davon betroffenen Menschen zu helfen. Seither betreuen er und sein ehrenamtliches Team über 3.500 Personen und verteilen gespendete Güter an nahezu alle öffentlichen Einrichtungen in Oberösterreich, die keine öffentlichen Gelder erhalten. Walter Kreische, Obmann der Obdachlosen Hilfsaktion dankt den Marcher Fleischwerken für die Lebensmittelspende, denn: „Derzeit besteht ein großer Bedarf, denn gerade in Zeiten, in denen ein Großteil der Bevölkerung selbst den Gürtel enger schnallen muss, erfahren vor allem auch Lebensmittelspenden einen deutlichen Rückgang. Die Armut steht täglich vor unserer Türe. Wurst- und Fleischwaren sind ein seltenes Luxusgut. Wir könnten uns die Ware nie von Spendengeldern finanzieren.“

Über „Obdachlosen-Hilfsaktion“
Der Verein „Obdachlosen-Hilfsaktion“ ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 5 Jahren in der Obdachlosenarbeit in Oberösterreich tätig ist. Die Verwendung aller Spenden ist öffentlich einsehbar und  kann genau nachgewiesen werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sorgen für eine unmittelbare und rasche Hilfe. Die Leistungen der „Obdachlosen-Hilfsaktion“ werden –rein durch Spenden finanziert.

Weitere Informationen unter: https://www.obdachlosenhilfsaktion.at

Weitere Informationen unter: www.marcher.at/de-at/verantwortung

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL