Medaillen für Ottakringer
© Ottakringer
RETAIL Redaktion 12.10.2023

Medaillen für Ottakringer

Medaillen-Hagel bei der Austrian Beer Challenge für die Ottakringer Brauerei.

WIEN. Die Ottakringer Brauerei hat gerade erst bei den World Beer Awards so richtig abgeräumt. Die schärfsten Kritiker sind aber definitiv die heimischen Biertrinker. Umso größer ist die Freude, dass der Medaillen-Hagel auch bei der diesjährigen Austrian Beer Challenge, der Staatsmeisterschaft der österreichischen Brauereien, anhält und zum zweiten Jahr in Folge der Titel der BRAUEREI DES JAHRES geholt werden konnte. Bei der offiziellen unabhängigen Staatsmeisterschaft wurde die Ottakringer Brauerei mit acht Medaillen ausgezeichnet, konkret mit 3x Gold, 1x Silber und 4x Bronze.

Besonders auf den 1. Platz für den beliebten Klassiker Ottakringer Helles sowie das Ottakringer Bio-Zwickl ist die Wiener Privatbrauerei stolz. Bereits 2022 war die Austrian Beer Challenge für die Ottakringer Brauerei ein voller Erfolg, nicht
zuletzt durch den Titel der Brauerei des Jahres. Mit acht Medaillen und der erneuten Auszeichnung zur Brauerei des Jahres darf man nun auf ein noch erfolgreicheres Jahr zurückblicken.

Die Prämierungen im Detail
Eine Prämierung in Gold, auf die man besonders stolz ist, gab es für den Ottakringer Klassiker, nämlich das Ottakringer Helle und somit für bestes österreichisches Märzenbier. Auf dem 1. Platz ihrer Kategorie landeten zudem das natürlich-frische Bio-Zwickl und das Ottakringer BrauWerk Sunbeam, ein spritziges und fruchtiges Belgisch Blonde.

Die einzige Silber-Medaille wurde vom Ottakringer BrauWerk Avalanche erreicht. In der Kategorie „Classic IPAs“ überzeugte es die Kenner mit intensivem Geschmack und starkem Hopfen.

Einen Stockerlplatz gab es auch für das Ottakringer Bock, das jetzt zur kühleren Jahreszeit wieder Hochsaison hat. Mit dem Ottakringer BrauWerk Hellberry hat ein besonders fruchtiges Bier mit hopfig-beerigen Geschmacksnoten den dritten Platz erreicht. Erst dieses Jahr gelauncht, konnte mit dem Ottakringer BrauWerk High Five, einem leichten Pale Ale, direkt eine Bronze-Medaille gewonnen werden. Ebenso mit Bronze ausgezeichnet wurde das Ottakringer BrauWerk Black & Proud, ein Porter, das mit Röstaromen, Schokolade, kräftigen Malznoten und fruchtigen Hefetönen vollkommenen Geschmack bietet.

„Acht Medaillen sind wieder ein Riesenerfolg für unser Team, den wir mit ausgezeichneter Bierqualität und bester Bierauswahl erreicht haben. Herzlich gratulieren wir auch den vielen weiteren Preisträgerinnen und Preisträgern. Gemeinsam zeigen wir, dass Österreich einfach das Land des
Bieres ist“, sagt Tobias Frank, Geschäftsführer Technik und 1. Braumeister. „Bei uns wird Bier aus purer Leidenschaft und besten Rohstoffen gebraut. Auszeichnungen wie diese
bestätigen uns in unserer Arbeit und machen die Qualität unserer Biere deutlich“, ergänzt Harald Mayer, Geschäftsführer der Ottakringer Brauerei.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL