Mehr „Pferdestärken“ für kranke Kinder: Billa finanziert Therapiepferd für Verein in Gramatneusiedl
© Billa AG
Kurt Döring, Stefan Weinlich und Andrea Keglovits-Ackerer
RETAIL Redaktion 02.08.2023

Mehr „Pferdestärken“ für kranke Kinder: Billa finanziert Therapiepferd für Verein in Gramatneusiedl

WIENER NEUDORF. Für schwer kranke Kinder und Jugendliche hat der Kontakt mit Pferden eine ganz besondere Wirkung: „Pferdegestützte Therapie ermöglicht es Kindern, Erlebnisse zu verarbeiten, neue Kraft zu tanken und wieder zurück ins Leben zu finden. Pferde schaffen das, woran Menschen oft scheitern. Sie nehmen einen so an, wie man ist und unterscheiden nicht zwischen gesund und krank“, erklärt Andrea Keglovits-Ackerer, die Initiatorin und Leiterin des Therapiezentrums „Pferde stärken“ in Gramatneusiedl.

Doch die Nachfrage nach Pferdetherapieplätzen ist groß und die Warteliste lang. So war es ein erfreulicher Zufall, dass im Herbst letzten Jahres zwei Billa-Mitarbeiter auf die Arbeit des Therapiezentrums „Pferde stärken“ aufmerksam wurden. „Der Bedarf ist riesig und die Pferde sind komplett ausgelastet. Es war aber nicht genug Geld da, um weitere Therapiepferde anzuschaffen“, erzählt Billa-Vertriebsmanager Kurt Döring. Aus diesem Grund fasste das Billa-Team den Entschluss, Spenden für die Finanzierung eines weiteren Therapiepferdes zu sammeln. In der Weihnachtszeit organisierte Billa Punschstände in Ebreichsdorf und Wiener Neustadt. Die Aktionen brachten über 9.000 Euro ein - damit war die Finanzierung eines weiteren Therapiepferdes gesichert.

Übergabe von „Jolly Jumper“
Die Anforderungen an ein Therapiepferd sind hoch. Ein besonders ruhiges Gemüt ist Voraussetzung und die Ausbildung ist aufwendig. So wurde in den letzten Monaten intensiv nach dem passenden Pferd gesucht. Die Wahl fiel auf den 4-jährigen Wallach „Jolly Jumper“, der bereits ins Therapiezentrum eingezogen ist. Andrea Keglovits-Ackerer nahm „Jolly Jumper“ vom Billa-Team entgegen. „Ich darf mich stellvertretend für die Familien der Kinder und Jugendlichen, die die Pferdetherapie bei uns in Anspruch nehmen, herzlich beim gesamten Billa-Team für den großartigen Einsatz bedanken. Ohne ihren Beitrag wäre die Anschaffung des neuen Pferdes nicht möglich gewesen.“ „Jolly Jumper“ habe sich in seinem neuen Zuhause in Gramatneusiedl gut eingelebt, absolviere bereits erste Therapieeinheiten und bringe „kranke Kinder und ihre Familien zum Strahlen“.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL