Milka setzt in neuer Kampagne auf Alpenmilch
© Mondelēz Österreich /APA-Fotoservice/Tesarek
Philipp Wallisch, Marketing Director Milka Österreich.
RETAIL Redaktion 29.07.2019

Milka setzt in neuer Kampagne auf Alpenmilch

Auch Milka entdeckt die Regionalität für sich: In der neuen Kampagne geht es um die Milch - und woher sie bezogen wird.

WIEN. Seit 1901 bezieht Milka die Milch für die Alpenmilchschokolade aus den Alpen. Die Bauernhöfe der Liefermolkereien, mit der die Schokoladenmarke zusammenarbeitet, sind viel kleiner und familiärer, als man glauben könnte. Es handelt sich dabei um Familienbetriebe, die zum Teil bereits über Generation bestehen und in den Tälern und Hochtälern der Alpen sowie im Alpenvorland ansässig sind. Kein Wunder also, dass die Landwirte sogar die Namen ihrer Kühe kennen. Und genau das ist Kern der Story im neuen, animierten TV-Spot.

Philipp Wallisch, Marketing Director Milka in Österreich ergänzt: „Die Herkunft der Alpenmilch liegt im Kern der Marke Milka. Mit der neuen Kampagne zeigen wir als große Marke, dass uns die kleinen Dinge am Herzen liegen.“ Startschuss für die neue Kampagne im heimischen TV ist Ende Juli.

Lila im Wandel der Zeit
Lila, die Milka Kuh, ziert seit den 1970er Jahren die Verpackungen und ist das Wiedererkennungsmerkmal der bekannten Schokoladenmarke. So manches Kind glaubt vielleicht sogar, dass Kühe lila sind. Ziel der neuen Kampagne ist zu zeigen, wo die Milch für die Milka Schokolade tatsächlich herkommt. Daher sind im neuen TV-Spot die Kühe die Hauptakteure.

Aktivierung gemeinsam mit dem Nationalpark Hohe Tauern
Als Social Media Aktivierung der neuen Kampagne wird mit dem Hashtag #MilkaSelvieh auf diversen Social Media Kanälen dazu aufgerufen, mittels bereitgestelltem Filter ein Selfie mit einer Kuh zu machen, aber mehr noch: mit jedem MilkaSelvieh mit dem richtigen Hashtag wird der Nationalpark Hohe Tauern unterstützt. Die Kooperation zwischen Milka und dem größten Nationalpark der Alpen besteht seit über 10 Jahren und findet seine Fortsetzung in der Initiative "Lila liebt Grün", in der man sich seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Nationalpark Hohe Tauern für Artenschutz und -vielfalt einsetzt.

Die Aktivierung des Hashtags sowie der MilkaSelvieh-Filter auf Facebook starten Mitte August. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL