Mit Innovation und Vertrauen in die Zukunft
© Weinbergmaier
RETAIL Redaktion 17.11.2021

Mit Innovation und Vertrauen in die Zukunft

Weinbergmaier präsentierte neue und bewährte Schmankerl auf der „Alles für den Gast 2021“.

SALZBURG. Wiedersehensfreude auf der Salzburger Messe „Alles für den Gast 2021“: Weinbergmaier war nach einem Jahr coronabedingter Pause heuer wieder mit kulinarischen Highlights präsent und stellte drei Produktneuheiten vor.
Die Besucher waren sichtbar froh über die persönlichen Begegnungen, tauschten sich begeistert aus und verkosteten nach Herzenslust. Mit Partnerschaftlichkeit und Kompetenz blickt Weinbergmaier jetzt vertrauensvoll der Zukunft entgegen.

Die Covid-19-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Gastronomie und Tourismus stellte die Branche vor große Herausforderungen. Durch begrenzte personelle Ressourcen in der Gastro wurde es zudem schwieriger, traditionelle österreichische Gerichte in aufwendiger Handarbeit herzustellen. Doch gemeinsam schafft man mehr – die Gastronomiebetriebe und Weinbergmaier zogen an einem Strang: „Wir haben als Branche verlässlich zusammengehalten und konnten als Unternehmen mit unserem Know-how und unserer Erfahrung Köchinnen und Köche unterstützen, Zeit und Kosten zu sparen“, erklärt  Gerald Spitzer, Geschäftsführer von Weinbergmaier. Dabei liefert Österreichs führender Tiefkühlproduzent seine Köstlichkeiten stets in bewährt hoher Produktqualität. Von seinem Qualitätsversprechen wird das Unternehmen auch in Zukunft nicht abkommen. „Unsere österreichische Hausmannskost und regionalen Spezialitäten sind aus erstklassigen, vorwiegend heimischen Zutaten hergestellt. Dass unsere Produkte besonders gelingsicher sind und hervorragend schmecken, macht sie äußerst beliebt“, ergänzt Spitzer.

Groß war die Freude, den bekannten Stand von Weinbergmaier im typischen „Alpin-Chic-Look“ auf der diesjährigen „Alles für den Gast“ in Salzburg wiederzusehen. Es wurde verkostet, angestoßen und – wie schon lange ersehnt und unter Einhaltung der wichtigen Hygienemaßnahmen – gefeiert. Die Stars der Veranstaltung waren natürlich die neuen kulinarischen Highlights: Weinbergmaier präsentierte drei Neuprodukte, die begeisterten.





Schmarrn und Strudel: neue Sorten – innovativ, raffiniert und köstlich

Ob Kaiserschmarrn, Knödel, Strudel, Suppeneinlagen oder Palatschinken – unter den etablierten Marken Bauernland und Toni Kaiser bietet Weinbergmaier ein breites Tiefkühl-Angebot für alle Geschmäcker. In diesem Jahr brachte das Unternehmen drei neue Schmankerl auf den Markt, die auf der „Alles für den Gast 2021“ begeistert verspeist wurden: Der Kürbisstrudel von Bauernland ist ein vegetarischer Leckerbissen; umhüllt von hauchdünn gezogenem Strudelteig und gefüllt mit geschmackvollem Kürbis, geschroteten Kürbiskernen, Röstzwiebeln und Sauerrahm, ist die trendige Neuheit ideal als Hauptgericht, Zwischengericht oder Beilage.
Fruchtige Apfelstückchen aus Österreich und frischer Eischnee machen den neuen Toni Kaiser Apfelschmarrn zu einem feinen Leckerbissen. Der flaumige Schmarrn wird aus natürlichen Zutaten in bewährter Rezeptur gefertigt. Beidseitig gebacken, gelingsicher und rasch zubereitet, bringt die neue Variante jetzt Fruchtgenuss auf den Teller.

Für gelungene Abwechslung sorgt der neue Lebkuchenschmarrn von Toni Kaiser. Gehackte Haselnüsse und Lebkuchengewürze verfeinern das Gericht und zaubern ein Schmarrn-Erlebnis, das Naschkatzen nicht so rasch vergessen werden. Gut, dass es diese innovative Produktneuheit das ganze Jahr über im Dauersortiment gibt. (red)

Über Weinbergmaier
Die Weinbergmaier GmbH ist Österreichs führender Tiefkühl-Produzent von typisch österreichischen Spezialitäten. Das breite Sortiment umfasst Kartoffelprodukte, Suppeneinlagen, Knödel, Strudel, Kaiserschmarrn und Palatschinken, welche unter den Marken Bauernland und Toni Kaiser oder als Eigenmarke vertrieben werden. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte das Unternehmen mit ca. 220 Mitarbeitern an den Standorten Wolfern, Wien und Hollabrunn einen Umsatz von rund 52 Mio. €. Weinbergmaier beliefert die Gastronomie und Großküchen via Großhandel, die Konsumenten via Einzelhandel und große Industriekunden direkt. 65% des Umsatzes gehen auf den Außer-Haus-Bereich zurück, 35% auf den Lebensmittel-Einzelhandel und B2B. Der Exportanteil am Gesamtumsatz liegt bei rund 30% und ergibt sich vor allem aus dem Handel mit Deutschland, Italien und der Schweiz. Weinbergmaier ist ein Tochterunternehmen der Vivatis Holding AG.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL