Mondelēz International macht eine lila Osterfreude
© Mondelez International
Nora Deinhammer, Geschäftsführerin SOS-Kinderdorf, und Vince Gruber, Executive Vice President & President Europe für Mondelēz International
RETAIL Redaktion 10.04.2019

Mondelēz International macht eine lila Osterfreude

Der Milka-Schmunzelhase hoppelt dieses Jahr zu 1.000 Kindern aus den SOS-Kinderdörfern in Österreich.

WIEN. Zum 70-jährigen Jubiläum von SOS-Kinderdorf hat sich Mondelēz International in Österreich etwas Besonderes einfallen lassen: Der Milka-Schmunzelhase hoppelt dieses Jahr zu 1.000 Kindern aus den SOS-Kinderdörfern in Österreich. Im Rahmen der unternehmensinternen Freiwilligen-Initiative Impact4Good kooperiert das internationale Snacking-Unternehmen bereits seit über einem Jahrzehnt mit der gemeinnützigen Organisation. „Mit unserer Milka-Osterpaket-Überraschung wollen wir Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und einen kleinen Beitrag zu einem liebevollen Zuhause leisten“, so Vince Gruber, Executive Vice President & President Europe für Mondelēz International, der die Pakete gemeinsam mit seinem Team persönlich packte. Vier Milka-Osterprodukte beinhaltet jedes verschenkte Osternest. Auch im Unternehmen selbst wird über die Organisation und die Arbeit von SOS-Kinderdorf informiert und Spenden gesammelt. „70 Jahre SOS-Kinderdorf, das wollen wir bei uns im Unternehmen erzählen und zur Unterstützung animieren“, ergänzt Gruber. „Mondelēz International ist ein langjähriger Partner von uns. Wir sind begeistert vom persönlichen Einsatz der Mondelez Mitarbeiter und freuen uns über einen der ersten Gratulanten zum Jubiläum“, sagt Nora Deinhammer, Geschäftsführerin SOS-Kinderdorf.

Impact4Good: integrierte Freiwilligenarbeit
Die Freiwilligenarbeit ist in der Unternehmensphilosophie von Mondelēz International fest verankert. Weltweit engagieren sich Mitarbeiter freiwillig und leisten ehrenamtlich Beiträge im Namen des Unternehmens. Allein im Jahr 2018 wurden von 12.000 Kollegen 45.000 Freiwilligen-Stunden absolviert. Die ehrenamtlichen Tätigkeiten selbst orientieren sich an den regionalen Bedürfnissen. So kooperiert das Unternehmen in Österreich neben dem SOS-Kinderdorf, mit der Caritas und dem Sozialmarkt Wien. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL