Naber übernimmt Kärntner Traditionsrösterei
© Naber
Gerald Matzner, Geschäftsführer von Naber, Fritz Kaltenegger, Sprecher der Geschäftsführung von café+co international, Ilija Barisic, vormaliger Eigentümer von Exzelsior, und Marco Salvatori, Geschäftsführer von Naber.
RETAIL Redaktion 14.09.2021

Naber übernimmt Kärntner Traditionsrösterei

Mit der Rösterei „Exzelsior“ vervielfacht die Wiener Traditionsrösterei Naber ihre Produktionskapazitäten für in Österreich gerösteten Qualitätskaffee.

WIEN / KLAGENFURT. Mit der Übernahme der Rösterei Exzelsior in Klagenfurt setzt die Wiener Kaffee Manufaktur Naber einen wesentlichen Schritt zum Ausbau und Erhalt der österreichischen Rösttradition. Während der historische, bestehende Standort von Naber weiterhin in Wien 21 ansässig bleibt, soll künftig in Klagenfurt die Exzelsior-Produktion weitergeführt als auch ein Ausbau an hochwertigen Private-Label Röstungen erfolgen. Hier kommt vor allem die hohe Produktionskapazität der Kärntner Rösterei zum Tragen. Wurden bei Naber in Wien bisher 500 t Rohkaffee im Jahr geröstet, kann dieses Volumen mit der neuen Investition auf eine Menge von bis zu 2.000 t vervierfacht werden. Mit dieser Kapazität wird Naber künftig nicht nur bestehende Gastronomiekunden im Kärntner Raum bedienen, sondern gleichzeitig die Produktion von exklusiven Eigenmarken vorantreiben.

„Es freut uns, unser Erfolgskonzept der österreichischen Röstung jetzt auch in Kärnten an den Start zu bringen. Durch die Übernahme der ‚Exzelsior‘-Rösterei haben wir die Chance, unsere Produktion maßgeblich zu erweitern und damit auch Gastronomiekunden im Süden Österreichs noch besser zu versorgen“, erklärt Marco Salvatori, Geschäftsführer der Kaffee Manufaktur Naber. Am neuen Standort steht ein italienischer Langzeit-Trommelröster mit einer Röstleistung von bis zu 1.000 kg pro Stunde sowie vier Verpackungslinien zur Verfügung. In Wien werden vergleichsweise 200 kg pro Stunde geröstet. Das Röstwerk dort wird weiterhin in gewohnter Qualität die Marken Naber und Salvatori verarbeiten.

Ein Stück heimischer Kaffeekultur
Seit 30 Jahren werden in der Rösterei Exzelsior feinste Kaffeesorten geröstet. In den Anfangsjahren wurden vorwiegend Bio- und Fairtrade-zertifizierte Espresso- Mischungen hergestellt. Später fokussierte sich die Rösterei aufgrund der kroatischen Wurzeln des damaligen Röstmeisters auch auf Minas-Kaffee. Dieser findet speziell für Türkischen Mokka, bisweilen auch Griechischer- oder Arabischer Kaffee genannt, seine Anwendung. Bis heute ist die Rösterei deshalb die Einzige in ganz Österreich, die für die Produktion dieser Sorte, die sich durch schonende Langzeitröstung und feinste Mahlung auszeichnet, ausgerüstet ist.

„Nur zehn Autominuten vom Lindwurm entfernt, entsteht nun ein zweiter Röstbetrieb der Naber Kaffee Manufaktur. Auf 4.000 m² Grund, mit über 1.000 m² bebauter Fläche konnten wir die größte Röstkapazität Kärntens erwerben. Wir freuen uns, dass wir den Vorbesitzer, Herrn Ilija Barisic, auch zu einer weiteren begleitenden Mitarbeit gewinnen konnten und damit eine zusätzliche Expertise im Unternehmen halten konnten“, so Gerald Matzner, Geschäftsführer der Naber Kaffee Manufaktur. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL