Neue P&G-Spendeninitiative #GemeinsamStärker sammelte bereits 160.000 Euro für gemeinnützige Projekte in Österreich
© Caritas
Im Rahmen der Aktion #Mütternhelfen konnten 3.000 Schlafplätze für Mütter und Kinder in Notsituationen gesichert werden.
RETAIL Redaktion 04.07.2023

Neue P&G-Spendeninitiative #GemeinsamStärker sammelte bereits 160.000 Euro für gemeinnützige Projekte in Österreich

WIEN. Ein starkes Zeichen für mehr soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und Inklusion in Österreich: Gemeinsam mit teilnehmenden Handelspartnern engagiert sich Procter & Gamble dieses Jahr wieder für Einrichtungen der Caritas, um benachteiligte Gruppen in Österreich bestmöglich zu unterstützen. Mit der neuen Initiative #GemeinsamStärker vereint das Unternehmen dabei erstmalig die langjährigen Spendenkampagnen #Mütternhelfen, #Lernchancen und #FamilienChancen unter einem Dach. So hat sich die Initiative zum Ziel gesetzt, mit der tatkräftigen Unterstützung heimischer Konsumenten insgesamt 175.000 Euro an Spenden für Mütter, Kinder und Familien in Not zu sammeln.

Die erfreuliche Sommer-Zwischenbilanz: Bisher konnten bereits 160.000 Euro an Spendengeldern an die Caritas Österreich übergeben werden. Davon entfallen 100.000 Euro auf die abgeschlossene Initiative #Mütternhelfen in Zusammenarbeit mit Bipa sowie 45.000 Euro auf die Kampagne #FamilienChancen, die gemeinsam mit dem FC Bayern München und einer Vielzahl an Handelspartnern erfolgreich umgesetzt wurde. Zudem wurden gemeinsam mit Billa im Rahmen von #Lernchancen bereits 15.000 Euro für die Caritas Lerncafés gesammelt. Um das angepeilte Spendenziel von 175.000 Euro zu erreichen, geht die erfolgreiche Bildungs-Kampagne im Herbst in die zweite Runde.

„Mit unserer neuen Initiative #GemeinsamStärker setzen wir in diesem Jahr ein klares Zeichen für mehr soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und Inklusion in Österreich. Denn gerade in herausfordernden Zeiten braucht es einen umso größeren Zusammenhalt innerhalb unserer Gesellschaft. Dabei wollen wir jenen Menschen unter die Arme greifen, die es im Leben nicht so einfach haben wie wir. Umso mehr freut es mich, dass wir bereits jetzt im Sommer 160.000 Euro an die großartigen Einrichtungen der Caritas übergeben dürfen. Dafür möchte ich mich herzlich bei allen Partnern sowie den österreichischen Konsumenten bedanken“, so Christian Zimlich, Country Manager P&G Österreich.

#Mütternhelfen sichert 3.000 Schlafplätze in Mutter-Kind-Häusern
Als größte Kampagne von #GemeinsamStärker unterstützt #Mütternhelfen bereits zum sechsten Mal die neun österreichweiten Caritas Mutter-Kind-Häuser. Gemeinsam mit Bipa wurden in diesem Jahr 100.000 Euro für Mütter und Kinder in Notsituationen gesammelt. Diese Spendengelder sichern 3.000 dringend benötigte Schlafplätze, die nicht nur ein Zuhause bieten, sondern den Betroffenen auch dabei helfen, eine langfristig gesicherte Zukunft aufzubauen.

„In Zeiten von Rekordinflation und Teuerung steigt der Druck auf immer mehr Menschen in unserem Land. Dass besonders häufig alleinerziehende Frauen sowie Familien mit Kindern von Armut betroffen sind, sehen wir in unserer täglichen Arbeit, etwa in den 72 Sozialberatungsstellen, den neun Mutter-Kind-Häusern oder den 68 Lerncafés der Caritas. Genau an diesen Orten können wir, auch durch die Unterstützung von P&G, jenen Kindern und ihren Familien helfen, die unsere Hilfe jetzt dringend benötigen. Gerade in fordernden Zeiten brauchen wir starken gesellschaftlichen Zusammenhalt. Vielen herzlichen Dank für die große Hilfsbereitschaft an Bipa und Billa, die mit ihren Kundinnen und Kunden diese Spenden und all die Hilfe ermöglichen“, so Klaus Schwertner, Caritas-Direktor der Erzdiözese Wien.

„Das Ergebnis dieser Initiative zeigt uns erneut, dass wir mit vereinten Kräften stärker sind. Der Großteil unserer Kunden und Mitarbeiter sind Frauen, weshalb es uns ein besonderes Anliegen ist, Mütter und Kinder in schwierigen Zeiten unterstützen zu können. Es freut uns aus diesem Grund sehr, die Spendenaktion #Mütternhelfen – gemeinsam mit P&G – ein weiteres Mal erfolgreich umzusetzen und so 3.000 Unterkünfte für Mütter und Kinder in Not sichern zu können. Bipa unterstützt seit 14 Jahren neben dieser Spendeninitiative auch mit Gutscheinspenden Mutter-Kind-Häuser in Österreich. Es freut uns darüber hinaus besonders, dass wir heuer das 10-jährige Jubiläum des Projekts „Aufrunden, bitte“ feiern, mit dem wir der Caritas zur Seite stehen. Dieses Projekt zeigt, dass auch mit vielen kleinen Beiträgen große Hilfe geleistet werden kann“, so Markus Geyer, Geschäftsführer von Bipa.

#FamilienChancen: Der erfüllte Kindertraum vom Profi-Fußballtraining
Ihrem Nachwuchs ein wohlverdientes Angebot an Freizeitaktivitäten zu finanzieren, ist für einkommensschwache Familien oftmals schwer. Deshalb verlängerte P&G mit Unterstützung des FC Bayern München, der Caritas Österreich sowie einer Vielzahl an Handelspartnern in diesem Jahr bereits zum fünften Mal die Aktion #FamilienChancen. Bei dieser Initiative bekamen Kinder zwischen 6 und 14 Jahren aus sozial benachteiligten Familien die Möglichkeit, an kostenlosen FC Bayern Kids Club Fußball-Camps in Wien teilzunehmen. Neben dem Lernen von coolen Tricks ging es dabei aber vor allem um eines: Gemeinschaft. Während der FC Bayern Kids Club die Fußballcamps ausrichtete, erfolgte die Auswahl der Teilnehmer durch die Caritas Österreich – insgesamt unterstützte #FamilienChancen die Aktion mit 45.000 Euro.

#Lernchancen: Mehr Bildungsgerechtigkeit für Kinder und Jugendliche in Österreich
Bildung ist ein Menschenrecht, das leider noch immer vielen österreichischen Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, aus einkommensschwachen Familien oder mit nichtdeutscher Muttersprache weitestgehend verwehrt bleibt. Aus diesem Grund unterstützt P&G gemeinsam mit Billa im Rahmen der Kampagne #Lernchancen die österreichweit 67 Lerncafés der Caritas. Dort erhalten über 2.100 Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien in Form von kostenloser Lern- und Nachmittagsbetreuung das Rüstzeug für bessere Zukunftschancen. Das gemeinsame Projekt möchte dazu beitragen, durch Bewusstseinsbildung traditionelle Rollenbilder bei jungen Mädchen und Burschen aufzubrechen und Frauen dadurch dieselben Chancen für ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Bisher konnten mit #Lernchancen in diesem Jahr bereits 15.000 Euro gesammelt werden, weitere 15.000 Euro sollen im zweiten Durchgang der Kampagne im Herbst folgen. Diese Spendengelder fließen in das Weiterbildungsangebot ein, um die rund 960 ehrenamtlichen Lerncafé-Betreuer bei ihrer täglichen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen zu unterstützen.

Weitere Informationen über #GemeinsamStärker unter: www.gemeinsamstaerkerpg.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL