Neue Werbekampagne mit Kaufleuten und Amadeus-Preisträgerin
© Nah&Frisch
RETAIL Redaktion 08.07.2021

Neue Werbekampagne mit Kaufleuten und Amadeus-Preisträgerin

Die Kampagne stellt die Nah&Frisch-Kaufleute noch stärker in den Mittelpunkt und zeigt ihre tiefe Verbundenheit mit den Menschen im Dorf.

WIEN. Nah&Frisch startet diese Woche (ab 8. Juli 2021) seine neue Werbekampagne. Die Kampagne stellt die Nah&Frisch- Kaufleute noch stärker in den Mittelpunkt und zeigt ihre tiefe Verbundenheit mit den Menschen im Dorf. Die Amadeus Preisträgerin „Die Mayerin“ hat den Nah&Frisch-Kaufleuten mit ihrem neuen Hit „Dahoam“ die perfekte Musik dazu geschenkt.

Nah&Frisch-Geschäftsführer Hannes Wuchterl: „Am Ende ist alles sehr schnell gegangen. Wir hatten ein fixfertiges Konzept am Tisch. Dann haben wir 'Dahoam' von 'Der Mayerin' gehört – eine Hymne auf das Leben und die Menschen im Dorf. Uns war sofort klar: Nichts transportiert unsere Botschaft besser als diese Musik. Wir sind stolz, die Amadeus Preisträgerin 'Die Mayerin' für uns gewonnen zu haben.“

"Die Mayerin“: „Unser Zuhause ist die Basis. Und im allerbesten Fall ist es ein ganz besonderer Ort. Ein Ort, an dem wir uns wohl fühlen. Ein Ort, der uns durchatmen lässt und uns auffängt. Und auch ein Ort, an dem wir so sein können, wie wir sind. Wir haben alles, was wir brauchen, in uns und um uns herum. Nah&Frisch und ich teilen dieselbe Philosophie. Umso mehr freut es mich, Teil dieser herzlichen und gleichzeitig so verwurzelten Kampagne zu sein.“

Die neue Kampagne startet ab 8. Juli im Radio und am 10. Juli im TV. Zu Beginn setzt Nah&Frisch auf 60“ Spots im TV und 25“ Spots im Radio, die die ganze Kraft der Botschaft in sich tragen, so Hannes Wuchterl: „Unsere Kaufleute: Menschen, die da daheim sind, sind da, für Menschen, die da daheim sind.“

In einer ersten Phase werden 29 Kaufleute aus ganz Österreich stellvertretend für alle 390 Kaufleuten in den TV-Spots zu sehen seien. Anfangs werden sie dabei von 25 Menschen aus dem Dorf begleitet, die lokale Lieferanten und Kunden zugleich sind. Wuchterl: „Das wird nur der Anfang sein, wir werden in der Zukunft viele unserer Kaufleute und ihre lokalen Lieferanten zeigen.“

Entwickelt wurde die Kampagne von der langjährigen Nah&Frisch-Werbeagentur brokkoli unter der Federführung von Miteigentümer und Kreativkopf Erich Falkner.
Falkner: „Authentizität ohne Kitsch und Banalität, dafür aber mit einer gehörigen Portion Gänsehaut-Effekt – dafür braucht es ein engagiertes Team, das sich vorbehaltlos auf dieses Thema einlässt. (Danke!) Und ‚echte' Darsteller, die mit großer Begeisterung mitspielen. (Danke!) Denn es ist vor allem Glaubwürdigkeit, durch die man das Vertrauen der Kunden gewinnt."

Über Ulrike Mayer, „Die Mayerin“
Die Mayerin ist Sängerin und Songschreiberin und schlägt die Brücke zwischen neuem AustroPop, Schlager und Singer / Songwriter. Ihr erstes Album "Sternschnuppn" erreichte Platz vier in den Longplaycharts, ihr zweites Album "Libellen" Platz zwei. 2019 wurde sie mit dem Amadeus Austrian Music Award ausgezeichnet. 14 Titel laufen österreichweit im Radio. Bekannt ist die Künstlerin vor allem für ihre tiefgehenden, lebensbejahenden Songs und ihre frische, herzliche Ausstrahlung auf und hinter der Bühne. (red)

Und hier geht´s zur Kampagne: YouTube Link

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL