Nytillverkad erlebt eine Neuauflage bei Ikea
© Ikea
RETAIL Redaktion 31.01.2024

Nytillverkad erlebt eine Neuauflage bei Ikea

Zeitlose Designs der 1960er und 1970er Jahre kehren zurück.

VÖSENDORF.  Ikea präsentiert die dritte Ausgabe der Nytillverkad Kollektion, die ab sofort in allen Einrichtungshäusern weltweit erhältlich sein wird. Diese innovative Kollektion knüpft an die herausragenden Designleistungen der 1960er und frühen 1970er Jahre an und zeigt ikonische Möbelstücke, die von den einflussreichen
Designer Karin Mobring und Gillis Lundgren geschaffen wurden.

Die neueste Nytillverkad Kollektion ist eine Hommage an die Jugendkultur, Popmusik und die politischen Proteste, die diese Ära prägten. Sie bringt die entspannten und verspielten Designs dieser Zeit zurück, die sorgfältig neu interpretiert wurden, um den heutigen Lebensstil und die Bedürfnisse der vielen Menschen zu reflektieren.

Die neue Kollektion zeichnet sich durch kühne Formen, optimistische Farben, bequeme Sitzgelegenheiten und weiche Hochflorteppiche aus, die den charakteristischen Einrichtungsstil der 1960er und 1970er Jahre widerspiegeln.
Dabei werden legendäre Stücke von Karin Mobring und Gillis Lundgren, zwei der einflussreichsten Designer von Ikea, in
neuen Farben und Materialien wieder zum Leben erweckt.

Karin Mobring, die als erste weibliche Designerin bei Ikea den Stil maßgeblich prägte, wird mit dem Baggboda Beistelltisch in der Nytillverkad Kollektion geehrt. Dieses ikonische Stück,
ursprünglich als CROMI Beistelltisch bekannt, überzeugt durch eine weiße oder hellgelbe Tischplatte und ein verchromtes Gestell.

Gillis Lundgren, ein visionärer Designer und enger Mitarbeiter von Ikea Gründer Ingvar Kamprad, hinterließ mit dem Mila-Sessel einen bleibenden Eindruck. Dieser Sessel wird nun als Dyvlinge-Drehsessel neu interpretiert und der geräumige Puck-Sessel aus dem Jahr 1969 erlebt unter dem Namen Sotenas sein Comeback.

Die zeitgenössischen schwedischen Designer Sven Fristedt und Ehlén Johansson haben die Kollektion ebenfalls maßgeblich geprägt. Sven Fristedts auffällige Muster aus den 60er und 70er Jahren erleben auf Streckfly-Kissenbezügen und ÄNGSFIBBLA-Zuschnittstoffen ein beeindruckendes Comeback. Ehlén Johansson steuert die elegante Vase Skogstrundra bei, ein subtiles Stück mit einem hohen Hals, perfekt für Schnittblumen.

Johan Ejdemo, Global Design Manager von Ikea of Sweden, betont die Bedeutung dieser zeitlosen Kollektion: „Vintage-Möbel haben in letzter Zeit ein großes Comeback erlebt, und es
gibt eine wachsende Nachfrage nach bestimmten Ikea Produkten, die zu Sammelstücken geworden sind. Deshalb haben wir uns entschlossen, eine Auswahl unserer Design-Ikonen wieder aufleben zu lassen. Wir freuen uns über das Interesse von Kund jeden Alters, insbesondere von jungen Menschen, die unser Design-Erbe entdecken und diese lebendigen Lösungen nutzen, um sich zu Hause auszudrücken. Für uns sind diese Produkte die Essenz des demokratischen Designs, sie sind zeitlos, da sie eine schöne Form, eine großartige Funktion, Nachhaltigkeit, einen erschwinglichen Preis und eine langlebige Qualität vereinen." Die neue Auflage der Nytillverkad Kollektion wird ab sofort weltweit in den Ikea Einrichtungshäusern und online erhältlich sein.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL