Österreich feiert auch am 8. November 2021 den „Tag des Tees”
© Teekanne
Die Österreicher lieben Tee: Pro Kopf und Jahr landen 90 Teebeutel in den Tassen.
RETAIL Redaktion 08.11.2021

Österreich feiert auch am 8. November 2021 den „Tag des Tees”

An diesem Tag wird das nach Wasser weltweit am meisten getrunkene Getränk im Zuge des „Österreichischen Tag des Tees” gefeiert.

WIEN / SALZBURG. Denn auch hierzulande wird gerne Tee getrunken – rund 781 Mio. Teebeutel wandern jährlich über den Ladentisch, das macht 90 Teebeutel pro Österreicher. Mit einem Anteil von 53,7% ist das Salzburger Unternehmen Teekanne führend am Markt und bringt immer mehr Bio-Tees in die Tassen.

Seit über 20 Jahren wird in Österreich Anfang November – passend zum Start der kalten Jahreszeit – dem Tee ein eigener Tag gewidmet. Teekanne-Geschäftsführer Thomas Göbel empfiehlt anlässlich des „Tag des Tees” sich selbst mehrmals kleine (Tee-)Auszeiten zu gönnen.


Natürlicher Teegenuss hoch im Kurs
Frau und Herr Österreicher sind jedenfalls „heiß” auf Tee, das zeigen die aktuellen Zahlen. Pro Kopf werden 90 Teebeutel pro Jahr gekauft. Besonders hoch im Kurs stehen Tees aus rein biologischem Anbau. „Die Konsumenten legen großen Wert auf nachhaltigen Teegenuss. Allein in den vergangenen beiden Jahren hat sich der der Markt für Bio-Tees mehr als verdoppelt”, betont Göbel. Teekanne wird diesem Anspruch gerecht und steigerte den Bio-Anteil bei den im Handel erhältlichen Tees auf über 40%. Mit den Linien Organics und NamasTee hat man 14 Sorten in Top-Bio-Qualität gelistet. Außerdem kommt im Dezember eine eigene Bio-Kinderteelinie in die Regale. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL