Österreichs Bio-Pioniere schließen sich zusammen
© Sonnentor
Bio-Freunde (v.l.n.r): Hermann Neuburger (Hermann), Manfred Huber (Sonnberg), Josef Eder (Mauracher), Johannes Gutmann (Sonnentor), Günter Achleitner (Biohof Achleitner), Gerhard Zoubek (Biohof Adamah) und Erwin Thoma (Thoma Haus).
RETAIL Redaktion 25.08.2020

Österreichs Bio-Pioniere schließen sich zusammen

Netzwerktreffen im Mühlviertel.

ULRICHSBERG. Thomas und Hermann Neuburger setzen bei der Herstellung ihrer vegetarischen Produkte auf Basis des Kräuterseitlings auf Bio-Zutaten. Damit ist das Unternehmen Hermann nicht allein: Gemeinsam mit anderen namhaften heimischen Bio-Pionieren haben sich die beiden Hermann-Geschäftsführer Thomas und Hermann Neuburger zusammengetan, um über ungesunde Entwicklungen in der Landwirtschaft und der Lebensmittelerzeugung im Bio-Bereich zu sprechen. Fortan wollen die „Bio-Freunde“ im Kollektiv für eine "enkeltaugliche Zukunft“ sorgen, wie es in einer Aussendung heißt.

Das Kollektiv umfasst bekannte Namen und Unternehmen wie Josef Eder von Mauracher, Johannes Gutmann von Sonnentor, Gerhard Zoubek vom Biohof Adamah und Josef Zotter von Zotter Schokolade. Jeder der insgesamt acht Beteiligten leiste "mit seiner Transparenz, der Qualität hinter den Produkten und der unermüdlichen Innovationskraft eine wichtige Rolle für unser Zukunft". Auch die Standorte werden durch die eigentümergeführten Familienbetriebe gestärkt, bisher haben die acht Unternehmer rund 1.000 Arbeitsplätze geschaffen.



Bio-Netzwerk auf höchstem Niveau

Das erste Treffen der Unternehmer fand in der Bioregion Mühlviertel statt. In den kommenden Monaten werden die Bio-Freunde ihre Betriebe gegenseitig besuchen, um voneinander zu lernen und Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen. „Weil wir unsere landwirtschaftlichen Flächen alle biologisch nutzen, wurden allein letztes Jahr insgesamt 100 Tonnen Pestizide eingespart. Unsere große Aufgabe ist nun, Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung zu betreiben, denn für viele ist die aktuelle Situation in der Landwirtschaft nicht greifbar“, so Hermann Neuburger. Die Bio-Freunde, derzeit ein Zusammenschluss aus acht Unternehmern, freuen sich über weitere Zugänge. Interessierte Unternehmen, denen die Umwelt und unsere Zukunft "ebenso stark am Herzen liegen", seien herzlich dazu eingeladen, sich dem Bio-Netzwerk anzuschließen. (red)

Das Kollektiv: Die acht Unternehmer und ihre Unternehmen
Hermann Neuburger (Hermann)
Manfred Huber (Sonnberg)
Josef Eder (Mauracher)
Johannes Gutmann (Sonnentor)
Günter Achleitner (Biohof Achleitner)
Gerhard Zoubek (Biohof Adamah)
Erwin Thoma (Thoma Haus)
Josef Zotter (Zotter Schokolade)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL