Penny eröffnet Klosterneuburg wieder
© Penny / Robert Harson
RETAIL Redaktion 10.10.2023

Penny eröffnet Klosterneuburg wieder

Penny Markt in Klosterneuburg seit 05. Oktober wieder für den täglichen Einkauf geöffnet

WR. NEUDORF. Anfang Oktober eröffnet der rundum erneuerte Penny Markt in der Kierlinger Straße 67-71 wieder als regionaler Nahversorger mit rund 1.900 Produkten auf über 560 m2 Verkaufsfläche. Damit zieht auch das einzigartige Service-Angebot wieder in Klosterneuburg ein: Frischeheld:innen sorgen den ganzen Tag über für frisches Obst und Gemüse. Als einziger Diskonter gibt es bei Penny zudem Fleischhauer:innen, die den Kund:innen beratend zur Seite stehen und individuelle Fleischwünsche erfüllen. Das frische Schweine-, Hendl- oder Rindfleisch der Eigenmarke „Ich bin Österreich“ stammt zu 100 % aus Österreich und wird auch hierzulande geschlachtet. Um der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken, werden alle Fleischstücke von „Nose to Tail“ verarbeitet.

„Mein Team und ich werden unsere Kund:innen mit fachkundiger Beratung sowie einem attraktiven Eigenmarken- und umfassenden Markensortiment überzeugen“, verspricht Filialleiter Sepanji Shervin.

Heimische Produktvielfalt steckt in Penny
Penny setzt auf hochwertige Produkte der regionalen Eigenmarke „Ich bin Österreich“ mit über 200 Artikeln aus verlässlich heimischer Produktion und im Bio-Segment mit der Eigenmarke „ECHT BIO!“. Das Brot von überwiegend österreichischen Bäcker:innen bäckt Penny frisch in der Filiale auf. Mit „Food For Future“ hat der Markendiskonter seine vegane, klimaneutrale Eigenmarke. Das Motto lautet Vielfalt satt Verzicht: Veganes Faschiertes auf Erbsenbasis, vegane Fleischwurst, Hafermilch oder veganer Käse unterstreichen die Produktvielfalt.

„Wir sind stolz, dass Penny noch mehr Frische und regionale Produkte nach Klosterneuburg bringt. Unsere Kund:innen erhalten tolle Eigenmarken und bekannte Marken zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis“, so Penny Geschäftsführer Kai Pataky.

Penny unterstützt soziale Projekte und setzt auf Nachhaltigkeit

Als Partner des Österreichischen Roten Kreuzes setzt sich Penny für die Gesellschaft ein. Initiativen wie der Penny Familien-Hilfsfonds unterstützen Menschen in Notsituationen. Als Mitglied des klima:aktiv pakt2020 des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit hat sich Penny dazu verpflichtet, schonend mit Ressourcen umzugehen und CO2-Emissionen zu reduzieren. So wird das gesamte Penny Filialnetz zu 100 Prozent mit Grünstrom versorgt und in der Filiale auf LED-Beleuchtung umgestellt. Die neue Kältetechnik ermöglicht es, dass die Filiale künftig zur Gänze mittels der Abwärme der Kühlmöbel beheizt wird. Auch die Reduktion von Plastik ist dem Markendiskonter ein Anliegen: So wurden seit 2018 bei Obst und Gemüse bereits 127 Tonnen eingespart.

Der Penny und Waldquelle Stöpselwald
Gemeinsam mit Waldquelle Mineralwasser sammelt Penny außerdem wieder für den gemeinsamen Stöpselwald. Die extra dafür vorgesehenen Sammelboxen gibt es auch in der neueröffneten Filiale in Klosterneuburg. Hier können noch bis November Getränkeverschlüsse abgegeben werden. Von der Penny Filiale führt der Weg direkt zum Recycling-Betrieb. Der Rohstoff wird aufbereitet und für die Wiederverwendung vorbereitet. Mit dem Reinerlös der wiederverwerteten Stöpsel pflanzen regionale Förster und Schüler:innen gemeinsam mit Waldquelle Mineralwasser und Penny neue Bäume in Wien, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten. So werden durch den Klimawandel geschädigte Waldflächen wieder aufgeforstet.

Die Öffnungszeiten
Der Penny Markt in der Kierlinger Straße 67-71, 3400 Klosterneuburg hat wieder zu folgenden Zeiten für Kund:innen geöffnet.

Montag bis Freitag: 7.15 bis 19.00 Uhr
Samstag: 7.15 bis 18.00 Uhr

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL