PET to PET im Burgenland recycelte 2021 bisher 14.000 Tonnen Flaschen
© Andi Bruckner
RETAIL Redaktion 10.08.2021

PET to PET im Burgenland recycelte 2021 bisher 14.000 Tonnen Flaschen

Geschäftsführer Strasser: Coronakrise veränderte Getränkekonsum – neue Verladestation für Silo-Lkw geht in Betrieb.

MÜLLENDORF. Die PET to PET Recycling Österreich GmbH mit Sitz in Müllendorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) hat im ersten Halbjahr 2021 rund 14.000 t PET-Getränkeflaschen recycelt. Die Produktion sei damit trotz Coronakrise weitgehend stabil, betonte Geschäftsführer Christian Strasser am Freitag, 6. August 2021, in einer Aussendung. Im gesamten Vorjahr war mit 28.200 t ein neuer Höchstwert erreicht worden.

Die Pandemie habe den Getränkekonsum ebenso wie die Arbeitsbedingungen und den Markt für Sekundärrohstoffe verändert. Gleichzeitig sei die nachhaltige Produktion von PET-Flaschen aber weiterhin "ein wichtiges Ziel der Getränkewirtschaft", wodurch die Recyclingquoten steigen würden, sagte Strasser. Die Anlage in Müllendorf wurde deshalb auch erneut: Eine Siloanlage wurde ausgebaut und eine zusätzliche Etikettenentfernung eingerichtet. In diesem Monat soll außerdem eine neue Ladestation für Silo-Lkw in Betrieb gehen. (APA)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL