Premiere - Kelly's Chips Frische Ernte-Dankfest
© Kelly Ges.m.b.H.
Thomas Buck, Werner Luksch, Petra Trimmel, Hannes Royer, Markus Marek
RETAIL Redaktion 25.09.2023

Premiere - Kelly's Chips Frische Ernte-Dankfest

Das erste Kelly's Frische Ernte-Dankfest ging gestern bei strahlendem Sonnenschein direkt am Firmensitz im 22. Bezirk – nur 6 Kilometer vom nächstgelegenen Erdäpfelfeld entfernt – traditionell, köstlich regional und rot-weiß-rot über die Bühne.

WIEN. Unter den Ehrengästen waren einige der insgesamt 93 heimischen Vertragsbauern, Partner, Freunde, die Söhne des Firmengründers Herbert Rast sowie prominente Chips-Fans wie Moderatorin Arabella Kiesbauer, Ex Ski-Rennfahrerin Lizz Görgl, Sängerin Simone Kopmajer, Designerin von Miss Lilly Hats, Niki Osl, Carina Wenninger (bis 2023 Kapitänin des Frauen-Nationalteams und nun im ÖFB zuständig für Mädchen- und Frauenfußball), Bernhard Neuhold, GF der ÖFB Wirtschaftsbetriebe GmbH, Michi Schmid vom ÖFB Marketing, Maggie Entenfellner, Moderatorin und Freundin des Hauses, Unternehmer Kurt Mann, Foodbloggerin Xandi Palla, Claudia Dungl, Gesundheitsexpertin und Hannes Royer, Moderator und Ö3 Podcast-Gewinner, die der Einladung von den Geschäftsführern Markus Marek, Thomas Buck und Werner Luksch folgten. Sie alle wollten sich die Tradition des Erntedankfests auf der Wiese direkt vor dem Hochregal-Lager nicht entgehen lassen.

"Ich bin ganz begeistert, dass die österreichischen Bauern die Basis für die wunderbaren Kelly's Chips liefern. Ich durfte mich ja schon im Vorfeld durch die verschiedenen Geschmacksrichtungen durchkosten. Auf unsere Landwirte und Landwirtinnen ist eben Verlass, dass sie gute Qualität liefern – und das merkt man dann auch bei den Kelly's Produkten", schwärmt Arabella Kiesbauer.

Niki Osl freut sich über die Tatsache, "…dass jetzt so viel fettreduziert ist! Das heißt, ich darf auch mehr davon essen, oder?".

"Ich finde es toll, dass ein so großer und authentischer Partner wie Kelly das österreichische Fußball-Frauen-Nationalteam sponsert und damit ein Zeichen setzt. Und dass Kelly bei der Produktion Wert auf Regionalität legt, davon bin ich ein großer Befürworter", sagt Carina Wenninger.

Die fast 200 Gäste konnten einen Blick hinter die Kulissen der Produktion werfen, das Hochregal-Lager besuchen und interessante Fakten über die vielen zahlreichen Nachhaltigkeitsinitiativen von Kelly erfahren. Für regional köstliche Schmankerl – wie ein original Wiener Erdäpfelgulasch, ein pikantes Bauerngröstl, erntefrische Chips und Eislutscher von Reiseckers Eismanufaktur –, unterhaltsame Schätzspiele, einem nostalgischen 18er Steyr Traktor-Fotomotiv und zünftige Musik von und mit den Tanzgeigern war gesorgt.

"Ich bin wirklich stolz und glücklich, dass wir nach doch auch fordernden und turbulenten Jahren Danke sagen können und die jahrhundertealte Tradition eines Erntedankfestes gemeinsam mit unseren Vertragsbauern, Partnern, Freunden aus dem Handel und Medien feiern können", so Markus Marek.

Als Moderator führte der Ö3 Podcast-Gewinner Hannes Royer von Land schafft Leben launig durch den knisternden Nachmittag rund um das Thema Erdäpfel.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL