Privatbrauerei Dietrachinger braut zukünftig in der Gerstl Brauerei der Gortana-Passage
© Wels Marketing & Touristik GmbH
RETAIL Redaktion 23.01.2024

Privatbrauerei Dietrachinger braut zukünftig in der Gerstl Brauerei der Gortana-Passage

WELS. Der Innviertler Martin Seidl, einer der erfahrensten Diplom-Brauerei-Sensoriker und Diplom-Biersommeliers, hat seit dem 1. Jänner 2024 die Agenden der Gerstl-Brauerei in
der Gortana-Passage übernommen. Unter seiner Führung wird künftig das „Gerstl-Bier" nach traditionell ursprünglichem Rezept gebraut. Zudem ist geplant, ein Bierkompetenzzentrum zu eröffnen sowie Fort- und Weiterbildungen zum Thema
anzubieten.

Martin Seidl – Privatbrauerei Dietrachinger – braut seit 1. Jänner das „Gerstl-Bier“ Martin Seidl ist Inhaber der Innviertler Privatbrauerei „Dietrachinger“ in Moosbach und braut
– nach dem Kooperationsende mit der „Brauerei Grieskirchen“ – ab dem 1. Jänner 2024 weiterhin das Gerstl-Bier nach traditionell ursprünglichem Rezept.

Der Kontakt zwischen Heidi Fehringer – der Ehefrau des Eigentümers der Gortana-Passage, Markus Fehringer – und Herrn Seidl ist – wie so oft – einem glücklichen Umstand geschuldet. Dies führte zu Gesprächen über die Geschäftsbeziehung und letztendlich zu seinem Entschluss, als Brauereimeister die Gerstl Brauerei zu führen.

Zudem ist geplant, ein Bierkompetenzzentrum am Standort in der Gortana-Passage zu eröffnen sowie Fort- und Weiterbildungen zum Thema anzubieten. Martin Seidl ist bestrebt, nicht nur die Brauerei zu führen, sondern auch die Bierkultur in Wels zu fördern und Wissen in diesem Bereich zu teilen. Die Details dazu werden gerade von Herrn Seidl erarbeitet.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL