Privatkäserei Woerle Familienbetrieb seit 135 Jahren
© Woerle / Neumayr
Geschäftsführer Gerrit Woerle mit seinen Schwestern Silvia Woerle (links) und Sonja Kopfsguter (rechts).
RETAIL Redaktion 24.06.2024

Privatkäserei Woerle Familienbetrieb seit 135 Jahren

WIEN. 1889 als 1-Mann-Betrieb gegründet, beschäftigt die Privatkäserei Woerle heute 360 Mitarbeiter. Die Käseherstellung ist nach wie vor fest in Familienhand. Mit Gerrit Woerle als Vorsitzendem der Geschäftsführung und seinen beiden Schwestern Silvia und Sonja in verantwortungsvollen Positionen sind drei Nachkommen in fünfter Generation im Betrieb tätig. Gemeinsam mit Mitarbeiter und deren Familien wurde kürzlich das 135-jährige Jubiläum gefeiert.

Seit 135 Jahren dreht sich im Flachgauer Unternehmen Woerle alles rund um die Käseerzeugung. Johann Baptist Woerle legte mit der ersten Emmentaler-Käserei 1889 den Grundstein. Die Liebe zum Handwerk, der hohe Qualitätsanspruch sowie Partnerschaften mit Handschlagqualität sind auch unter Führung der 5. Generation zentrale Parameter. Geschäftsführer Gerrit Woerle, seine Schwester Silvia Woerle als Verantwortliche für die Unternehmenskommunikation und Sonja Kopfsguter als Gesundheitsbeauftragte tragen gemeinsam zur Weiterentwicklung des Unternehmens bei. „Als Familienunternehmen pflegen wir besondere Beziehungen zu unseren Mitarbeiter. Daher bin ich sehr froh, dass meine beiden Schwestern Bereiche verantworten, in denen sie ein offenes Ohr für die Menschen haben, die zum Teil bereits in zweiter oder dritter Generation bei uns tätig sind”, betont Gerrit Woerle. Das Fest zum 135-jährigen Firmenjubiläum stand im Zeichen der Familie und wurde mit den Mitarbeiter sowie Angehörigen gefeiert.
5. Generation mit Nachhaltigkeitsauftrag

Die Milch, die für die Käseproduktion benötigt wird, liefern täglich bäuerliche Familienbetriebe aus dem Salzburger Flachgau bzw. dem benachbarten Mondseeland an. Mit vielen von ihnen ist die Privatkäserei schon über Generationen verbunden und arbeitet auch bei Nachhaltigkeitsprojekten eng zusammen.

Emmentaler-Sonderedition & Neuprodukt im Jubiläumsjahr
Zum Jubiläum wartet Woerle im Herbst mit einer Retro-Sonderedition des beliebtesten Heumilch-Emmentalers auf. Nicht ohne Grund. Schließlich war diese Käsesorte die erste, die vor 135 Jahren nach der Rezeptur von Firmengründer Johann Baptist Woerle hergestellt wurde. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Zahlen, Daten, Fakten

Familie Woerle als 100% Eigentümer
181 Mio. € Umsatz (2023)
360 Mitarbeiter
458 Milchlieferant
50% Exportquote

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL