ZAMS. Eurogast Österreich, 1965 von drei privaten Gastrogroßhändlern gegründet, feiert 2025 das 60-jährige Bestehen. Das Unternehmen vereint elf Gesellschafter mit 19 Standorten und versorgt Gastronomie, Hotellerie und Großverbraucher in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien. Mit über 44.000 Produkten und mehr als 300 Lkws beliefert Eurogast über 40.000 Kunden. „Regionalität, Qualität und Handschlagqualität haben uns nachhaltig geprägt”, sagt Franz Sinnesberger, geschäftsführender Gesellschafter von Eurogast Österreich.
620 Mio. Euro Umsatz
Eurogast steigerte seinen Umsatz 2024 um drei Prozent auf 620 Mio. Euro. Die Eigenmarke erzielte mit 462 Produkten über 60 Mio. Euro. Besonders erfolgreich war die Linie „Genuss aus Österreich” mit hochwertigen Fleischprodukten, die die 4 x AT-Kennzeichnung tragen. „Damit fördern wir heimische Produzenten und garantieren regionale Qualität”, betont Geschäftsführer Peter Krug. Ein Highlight war 2024 auch die Neuauflage des Weinkatalogs, betreut von neun Sommeliers. Als Ergänzung bietet der digitale Weinsommelier im Webshop personalisierte Empfehlungen.
„Respektvoller Umgang”
Eurogast beschäftigt 2.051 Mitarbeiter, darunter 54 Lehrlinge – ein Plus von 111 Personen. „Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur Umweltschutz, sondern auch den respektvollen Umgang mit unseren Mitarbeitern”, erklärt Alexander Kiennast, geschäftsführender Gesellschafter.
Mehr als 100 Verkaufsberater sorgen für persönliche Betreuung. Mit Best.Friend Voice unterstützt Eurogast den Bestellprozess: Die KI-gestützte Spracherkennung ermöglicht Bestellungen in Sekunden. Die Technologie soll in Alexa und Siri integriert werden. „Bis zu 75 Prozent der Bestellungen erfolgen bereits digital”, so Krug.
2025 starten mit „Eurogast kocht” High-Convenience-Produkte mit typisch österreichischem Geschmack. Krug: „Unser Ziel ist es, auch in diesem Bereich ein verlässlicher Partner zu sein.” (red)