Schlumberger eröffnet Ballsaison mit neuer „Sparkling Lounge“ in der Wiener Hofburg
© Alina Diesner
RETAIL Redaktion 15.01.2024

Schlumberger eröffnet Ballsaison mit neuer „Sparkling Lounge“ in der Wiener Hofburg

Prickelndes Highlight: der eigens für die 17 Hofburg-Bälle kreierte Sektcocktail „Save the Last Dance“.

WIEN. Was wäre eine Ballnacht ohne Sektgenuss? Als exklusiver Schaumweinpartner sorgt Schlumberger heuer für prickelnde Genussmomente während rauschender Ballnächte in der Wiener Hofburg. Mit der neuen „Schlumberger Sparkling Lounge“ erwartet die Besucher:innen ein stilvoller Treffpunkt, der die Eleganz und das Lebensgefühl der Ballsaison widerspiegelt und zum Genuss exklusiver österreichischer Sekte einlädt. Während der gesamten Ballsaison wird mit ca. 50.000 Gläsern Schlumberger gerechnet, die in der Hofburg über die Lounge-Theken gehen werden. Ein besonderes Highlight: falstaff-Barfrau des Jahres Aylin Stadlwieser hat einen eigenen Cocktail kreiert, der exklusiv in der „Schlumberger Sparkling Lounge“ ausgeschenkt wird.

Im Jänner und Februar erreicht die Ballsaison, die in Österreich auf eine lange Geschichte zurückblickt, traditionell ihren Höhepunkt. Der Zuckerbäckerball markiert zudem am 11. Jänner den Auftakt zur diesjährigen Hofburg-Ballsaison. Wo gefeiert und der Lebenslust freien Lauf gelassen wird, darf Sekt als prickelnder Begleiter eines Ballabends auf keinen Fall fehlen. Ähnlich wie synchrone Schrittfolgen beim Wiener Walzer gehören Sekt und Ballbesuche untrennbar zusammen. In diesem Jahr ist die heimische Traditionssektkellerei Schlumberger exklusiver Schaumweinpartner aller 17 Hofburg-Bälle und sorgt für prickelnde Genussmomente: „Für das Haus Schlumberger ist die Ballsaison von großer Bedeutung. Sie kommt gleich nach der Sekt-Hochsaison rund um Weihnachten und Silvester. Über die gesamte Ballsaison rechnen wir mit rund 50.000 Gläsern Sekt, die in der Hofburg ausgeschenkt werden. Das ist für unser Unternehmen nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern verdeutlicht auch die tiefe Verbindung zwischen Schlumberger und der österreichischen Ballkultur“, so Benedikt Zacherl, Geschäftsführer der Schlumberger Wein- und Sektkellerei GmbH.

„Schlumberger Sparkling Lounge“ für stilvolle Tanzpausen
In der diesjährigen Ballsaison präsentiert Schlumberger den Besucher:innen der Hofburg-Bälle mit der neuen „Schlumberger Sparkling Lounge“ einen eleganten Raum der Extraklasse, der zwischen schnellen Drehungen und anmutigen Schrittfolgen zum Verweilen, Sekt trinken und Austauschen einlädt. Konzipiert und umgesetzt wurde die Lounge von Maryam Yeganehfar und ihrem Team. Ein besonderes Highlight in der Lounge ist der eigens für die Lounge kreierte Cocktail „Save the Last Dance“, zusammengestellt von falstaff-Barfrau des Jahres Aylin Stadlwieser. Auch abseits der festlichen Ballsaison hat die heimische Sektbranche allen Anlass, optimistisch in das neue Jahr zu blicken. Wie aktuelle Zahlen des Schlumberger-Sektreports* belegen, entwickelt sich Sekt immer mehr vom Anlassgetränk hin zum Alltagsbegleiter. Insbesondere bei der jungen Zielgruppe avanciert Sekt immer stärker zum Trendgetränk, was vor allem an der hohen Beliebtheit von Rosé-Sekt liegt. Seit 2019 hat sich der Rosé-Konsum beinahe verdoppelt. Fast 20 % aller verkauften Sektflaschen sind mittlerweile Rosé-Produkte, die selbstverständlich auch in der „Schlumberger Sparkling Lounge“ ausgeschenkt werden.

Rezept „Save the last Dance” von Falstaff-Barfrau des Jahres Aylin Stadlwieser:

6-8cl Schlumberger Sparkling Brut

2,5 cl Pfirsichsaft

0,5cl Himbeerpüree

1,5cl Vanillesirup

Zubereitung:
Pfirsichtsaft, Himbeerpüree und Vanillesirup in ein mit Eiswürfeln gefülltes Weißweinglas geben, gut verrühren und anschließend mit Schlumberger Sparkling Brut aufgießen.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL