Sommerliches Community-Event
© Billa / Robert Harson
(v.l.n.r.): Die „Billa Good Food Board“ Experten Adi und Simone Raihmann, Hank Ge, Susanna Wurz, Richard Strebinger, Niko Rittenau und Jelena Maier freuten sich über das Community Event im Vienna Ballhaus.
RETAIL Redaktion 20.07.2022

Sommerliches Community-Event

Billa Good Food Board zelebriert plant based Lifestyle mit Schmankerln vom Grill.

WR. NEUDORF. Mit veganen Schmankerln vom Grill, erfrischenden Cocktails und jeder Menge guter Stimmung ging das Billa Good Food Board Community-Event im Garten des Vienna Ballhaus über die Bühne.

Billa und die Experten des „Billa Good Food Boards“ – bestehend aus Profi-Fußballer Richard Strebinger, Ernährungswissenschaftler und Autor Niko Rittenau, Szene-Gastronom und Bali Brunch-Gründer Hank Ge, den Influencerinnen Jelena Maier und Susanna Wurz sowie den Karma Food Gastronomen Simone und Adi Raihmann – luden ausgewählte Gäste zu einem exklusiven Event ein, um ihnen den plant based Lifestyle näherzubringen.

Die Gäste erwartete ein spannender Vortrag von Niko Rittenau, der sein Wissen über pflanzenbasierte Ernährung teilte. Anschließend gab es ein großes Barbecue mit veganen Köstlichkeiten von Vegavita und ein Barkeeper begeisterte mit seinen pflanzlichen Cocktail-Kreationen. Bei einem Keramik- Workshop konnten die Gäste selbst Hand anlegen – der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt.

Beim Ja! Natürlich-Stand warteten Stecklinge, die direkt in die bemalten Keramiktöpfe eingepflanzt werden konnten. Auch der aktuelle Makramee-Trend wurde aufgegriffen: Unter professioneller Anleitung konnten die Gäste stylische Blumenampeln für die frisch bepflanzten Töpfe knüpfen.

Gesunde und nachhaltige Ernährung im Fokus
Insgesamt dreht sich Sommer in der laufenden Billa Kampagne „Good Food“ alles um den bewussten und nachhaltigen Genuss von pflanzenbasierter Ernährung. Im Mittelpunkt steht dabei die bunte Vielfalt der Billa Eigenmarken – von „Da komm‘ ich her!“ über „Wunderlinge“, „Vegavita“ und „Fair zum Tier“ bis hin zu „Billa Bio“ und „Ja! Natürlich“. Im Zuge dessen wurde auch das „Billa Good Food Board“ ins Leben gerufen, ein hochkarätig besetzter Beirat mit Experten aus Gastronomie, Ernährungswissenschaft, Profi-Sport und Lifestyle. Ihr Ziel ist es, allen Interessierten eine bewusste, gesunde und nachhaltige Ernährung näherzubringen, Orientierungshilfe zu bieten, eigene Erfahrungen zu teilen und für kulinarische Inspiration zu sorgen.

Dabei räumen die Experten mit Mythen und gefährlichem Halbwissen auf, schaffen Sensibilität für die klimatischen Auswirkungen von Ernährung, zeigen Alternativen, verraten Tipps und Tricks sowie das eine oder andere leicht nachzukochende Rezept. "Billa möchte damit zeigen, wie einfach und schnell gesunde Ernährung in den Alltag integriert werden kann – ohne dabei auf Genuss und Geschmack verzichten zu müssen. Das Fokusthema des „Billa Good Food Boards“ variiert jährlich", so das Unternehmen in  einer Aussendung. (red)

https://www.billa.at/goodfoodboard

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL