Sonnenkraft für das Auhof Center
© Katharina Schiffl
Michaela Schüchner und Peter Schaider.
RETAIL Redaktion 27.05.2021

Sonnenkraft für das Auhof Center

Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner und Peter Schaider eröffneten 5.300 m² große Photovoltaikanlage.

WIEN. Mit einer 1.030 kWp starken PV-Anlage auf dem Dach geht das Auhof Center einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität. Eröffnet wurden die Anlage, bestehend aus 3.000 Solarmodulen, durch Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner und den Eigentümer des Centers, Peter Schaider.

Das größte Einkaufszentrum im Westen Wiens setzt auf Nachhaltigkeit: Mit einer feierlichen Eröffnung durch Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner und den Eigentümer des Auhof Centers, Peter Schaider, ging am Wochenende eines der größten Sonnenkraftwerke der Stadt ans Netz. Die Anlage ist 5.300 m² groß, besteht aus 3.000 Einzelmodulen und leistet mit 1.030 kWp genug Strom, um ca. 350 Haushalte zu versorgen. „Das aktuell errichtete Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Dach des Auhof Centers ist ein wesentlicher Schritt zur Energie-Unabhängigkeit dieses bedeutenden Handelsstandorts. Der Photovoltaik-Strom wird weitgehend im Auhof Center selbst benötigt, vor allem für Beleuchtung, Belüftung und Klimatisierung. In Zukunft wird das Auhof Center mit dieser großen Menge an sauberem Sonnenstrom das öffentliche Stromnetz entlasten und so zur Absicherung der nachhaltigen Energieversorgung Wiens einen wichtigen Beitrag leisten“, betont Schaider.

Sechs neue E-Ladestationen
Gleichzeitig mit dem Start der Photovoltaik-Stromproduktion wurden im Auhof Center sechs öffentlich zugängliche E-Ladestationen in Betrieb genommen. Jede Station kann
E-Autos mit einer Lade-Leistung von je 22 kW versorgen. Die Abrechnung der Beladung erfolgt über gebräuchliche Bankomat- und Kreditkarten. Die Planung und die Baubegleitung lagen bei der Green Tech Solutions GmbH aus Fürstenfeld, die Umsetzung bzw. Errichtung erfolgte durch die PV Kraftwerk GmbH aus Markt Allhau. Beide Unternehmen zeichnen sich durch langjährige Erfahrung und Expertise in der Planung und der Errichtung von Photovoltaik-Kraftwerken international und in Österreich aus. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL