Spar ist Talenteschmiede
© Spar
RETAIL Redaktion 13.01.2021

Spar ist Talenteschmiede

60 Spar-Lehrlinge und sechs Spar-Meister ausgezeichnet.

WIEN. Mit 2.300 Lehrlingen ist Spar der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. In den Bundesländern Tirol und Salzburg werden aktuell über 250 Lehrlinge ausgebildet. 60 Spar-Talente haben vor kurzem ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Leistungen wurden elf Lehrlingen der Gratis-B-Führerschein übergeben. Mit ihnen gemeinsam wurden sechs neue Spar-Meister ausgezeichnet.

„Wir bei Spar schreiben die Ausbildung und Förderung unserer Lehrlinge groß. Dafür wurden wir bereits vielfach ausgezeichnet. Dies bestätigt unser erfolgreiches Engagement in der Lehrlingsausbildung“, erklärt Christof Rissbacher, Geschäftsführer von Spar Tirol und Salzburg. Kürzlich wurden 60 Spar-Talente aus den Bundesländern Tirol und Salzburg ausgezeichnet. Gemeinsam mit sechs Spar-Meistern haben sie ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

23 verschiedene Lehrberufe
Rissbacher: „Nach einer intensiven Lehrzeit stehen unseren gut ausgebildeten und kompetenten Nachwuchskräften alle Möglichkeiten offen.“ Bis zu 23 verschiedene Lehrberufe können die jungen Frauen und Männer derzeit bei Spar auswählen – die Bandbreite reicht von der klassischen Einzelhandelslehre bis hin zur Bürolehre. Die Lehrlinge erwartet dabei eine umfangreiche und intensive Ausbildung im Spar-Supermarkt, kombiniert mit Seminaren sowie den Spar-Akademieklassen an den Standorten Kufstein und Salzburg. Neben einer fundierten Ausbildung bietet Spar Zusatzleistungen wie die Bezahlung des B-Führerscheins. Kürzlich kamen elf Lehrlinge in den Genuss des Gratis-Führerscheins.

Fortbildung nach der Lehre
Unterdessen hat ein Teil der frisch gebackenen Absolventen bereits die nächste Ausbildungsschiene eingeschlagen. „Es handelt sich dabei um einen speziellen Förderlehrgang zur Führungskraft. Wir bieten unseren Talenten ein durchgängiges und auf die individuellen Bedürfnisse maßgeschneidertes Entwicklungsmodell“, betont der Spar-Geschäftsführer.

Die letzte Stufe ist die Spar-Meisterprüfung. Spar hat analog zu den Meisterprüfungen im handwerklichen Bereich eine eigene Meisterprüfung für den Handel entwickelt. Von Beginn der Lehre bis hin zur Meisterprüfung müssen mehrere Stufen durchlaufen werden. Heuer haben wieder sechs Mitarbeiter aus Tirol und Salzburg dieses Ziel erreicht. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL