Sport 2000-Genossenschaft: Sanierungsverfahren eröffnet, Gläubigerquote von 60 Prozent vorgeschlagen
© Sport 2000
Sport 2000-Chef Holger Schwarting
RETAIL Redaktion 14.08.2023

Sport 2000-Genossenschaft: Sanierungsverfahren eröffnet, Gläubigerquote von 60 Prozent vorgeschlagen

OHLSDORF/WIEN. Das beantragte Sanierungsverfahren der Sport 2000-Genossenschaft Zentrasport mit Sitz in Ohlsdorf (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich wurde freitags eröffnet. Den Gläubigern wird eine Quote von 60 Prozent ihrer Forderungen vorgeschlagen. Das berichteten die Gläubigerschutzverbände KSV1870 und Creditreform.

Die Passiva in der Insolvenz betragen 63,9 Mio. Euro, von denen rund 54,1 Mio. Euro auf Lieferanten entfallen. 7,1 Mio. Euro gehen auf die Banken und 1,1 Mio. Euro auf das Finanzamt. Den Forderungen stehen Aktiva in der Höhe von 39,2 Mio. Euro zu Liquidationswerten gegenüber. Die angekündigte Quote von 60 Prozent zahlbar binnen zwei Jahren ab Annahme des Sanierungsplanes liegt deutlich über der gesetzlichen Mindesterfordernis von 30 Prozent. Wenn die Gläubiger dem beantragten Sanierungsplan mehrheitlich zustimmen, gilt er als angenommen.

Die Genossenschaft ist im Großhandel mit Sportartikeln und Sportbekleidung tätig und beliefert rund 400 Kunden in Österreich, Tschechien, der Slowakei und Ungarn, davon 229 Sport 2000-Mitglieder. Letztere sind selbstständige Händler mit 367 Geschäften in Österreich, die von der Sanierung nicht betroffen sind. Die Geschäfte würden vollumfänglich weiterbetrieben. „Im Zentrum unseres Handelns steht, unsere selbstständigen Sport 2000 Händler auch in dieser besonderen Situation verlässlich mit Ware zu versorgen und den Zugang zu Marken sicherzustellen. Wir freuen uns sehr, wenn die Kundinnen und Kunden weiterhin die Sport 2000 Fachgeschäfte besuchen, wo sie in gewohnter Qualität beraten werden“ , sagt Holger Schwarting, Vorstand Sport 2000 Österreich (Bild). Er verspricht: „Wir werden alles uns mögliche unternehmen, um die Zentrasport zu sanieren und bestmöglich und nachhaltig für eine erfolgreiche Zukunft im österreichischen Sportfachhandel wieder aufzustellen. Wie diese Veränderungen für unser Team in Ohlsdorf, unser Lager in Regau und für unsere Händler konkret aussehen werden, können wir im Moment noch nicht sagen. Was wir sagen können: Aktuell gibt es gute Gespräche bezüglich einer Zusammenarbeit mit der ANWR Group. Diese Option wird intensiv geprüft“, so Schwarting.

Die Zentrasport-Genossenschaft mit Sitz in Ohlsdorf erzielte 2021/22 einen Umsatz von 235 Mio. Euro. Als Gründe für die Zahlungsschwierigkeiten wurden die Insolvenz des steirischen Sportartikelhändlers Geomix, Lieferkettenengpässe und geändertes Kaufverhalten sowie übervolle Lager genannt.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL