Sport 2000 Österreich denkt Retail weiter
© Sport 2000 Österreich
Irina Andorfer
RETAIL Redaktion 10.06.2025

Sport 2000 Österreich denkt Retail weiter

Neuausrichtung zur Retail-Service-Organisation

WIEN. Seit 1. Juni 2025 organisiert sich Sport 2000 Österreich neu und setzt den nächsten strategischen Schritt in Richtung Retail-Service-Organisation. Partner Management, klare Zuständigkeiten und internationale Synergien stehen im Fokus. „"Unsere neue Struktur ist ein klares Bekenntnis zu einem zeitgemäßen Verständnis von Händler-, Marken- und Konsumentenbeziehungen. Wir richten den Blick nach außen, um unseren Partner ein starkes Serviceversprechen zu geben und nach innen, um dafür die besten Voraussetzungen zu schaffen"“, so Irina Andorfer, Geschäftsführerin von Sport 2000 Österreich. Die Organisation gliedert sich künftig in zwei Units: eine intern orientierte Einheit für HR, Finanzen, IT und das Backoffice sowie eine nach außen gerichtete Einheit, in der Partner und Retail Management, Marketing und Sport 2000 rent gebündelt sind. Zentrales Element der Neustrukturierung ist das Partner Management. Es ersetzt den klassischen Einkaufsbereich und steht für ein neues Rollenverständnis, das Händler und Marken enger miteinander verbindet. Ziel ist eine strategische, auf Vertrauen und Austausch basierende Zusammenarbeit, die alle Beteiligten stärkt. „"Partner Management ist weit mehr als Einkauf: Es ist ein neues Mindset. Es geht um partnerschaftliches Denken, um Nähe und darum, Konzepte gemeinsam mit starken Brands in den Alltag unserer Fachhändler zu übersetzen"“, so Andorfer. 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL