Staud’s Wien erhält ÖkoBusiness-Auszeichnung
© Frank Helmrich / OekoBusiness Wien
RETAIL Redaktion 15.05.2024

Staud’s Wien erhält ÖkoBusiness-Auszeichnung

WIEN. Das Thema Nachhaltigkeit ist seit jeher fest in der Unternehmensstrategie des Traditionshauses aus Wien verankert. Als Partnerbetrieb von ÖkoBusiness Wien, dem Umwelt-Service-Programm der Stadt Wien, werden jährlich neue Vorhaben umgesetzt oder bestehende Projekte weiterentwickelt. Umwelt- und Klima-Stadtrat Jürgen Czernohorszky machte sich bei der Übergabe der Urkunde auch ein Bild der Pflanzstrecke, die Staud’s Wien im Rahmen der Klima Biennale am Areal des Nordwestbahnhofs bespielt.

Neben großen Initiativen wie „Stop waste, save food“, bei der es um die Vermeidung von Lebensmittelabfällen und Themen des Life Cycle Assessments ging, sind es auch die kleinen Veränderungen im Alltag, die in Summe einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten: „So haben wir die Wäschefirma zur wöchentlichen Reinigung der Mitarbeiterhygienekleidung gewechselt und in die nähere Umgebung verlegt. Das verkürzt die regelmäßigen Transportfahrten und spart Emissionen ein“, weiß Claudia Dietl-Schuller, Qualitätsmanagerin und Projektverantwortliche bei Staud’s Wien.

Gemeinsam mit Staud’s Geschäftsführer Stefan Schauer übernahm sie die Auszeichnung von Umwelt- und Klima-Stadtrat Jürgen Czernohorszky am Festival-Areal der Klima Biennale. Dort wirkt das Traditionsunternehmen aus Ottakring heuer selbst aktiv mit. Im Rahmen des Projekts ProBACH wirft es einen Blick in die Zukunft des Obst- und Gemüseanbaus. In Kooperation mit der City Farm Augarten werden verschiedene Klimasituationen und mögliche Anbau-Szenarien in Form von Themenbeeten präsentiert. Besucher:innen erwartet zudem ein buntes Rahmenprogramm mit Vorträgen, Verkostungen sowie Führungen entlang des Ottakringer Baches.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL