Strasser Steine will mit mehr regionalem Material punkten
© Strasser Steine
RETAIL Redaktion 27.01.2020

Strasser Steine will mit mehr regionalem Material punkten

Umsatz um 10 Prozent auf 35,4 Mio. Euro gesteigert; Kooperationen mit Steinbrüchen im Alpenraum – Flagship-Store auf Mallorca geplant.

ST.MARTIN IM MKR. Die oö. Strasser Steine GmbH in St. Martin (Bezirk Rohrbach) hat 2019 ihren Umsatz um zehn Prozent auf 35,4 Mio. (2018: 32,2 Mio.) € gesteigert. Im laufenden Geschäftsjahr will man stärker auf regionale Natursteine setzen. Dafür habe man mit zwei Steinbrüchen aus dem Alpenraum Kooperationen abgeschlossen und beziehe Steine aus dem Großvenediger-Massiv und dem Wallis, teilte das Unternehmen mit.

Strasser hat sich in den vergangenen Jahren vor allem im Luxussegment positioniert und ist nach eigenen Angaben mit einem Marktanteil von rund 65% österreichischer Marktführer im Bereich Küchenarbeitsplatten aus Naturstein sowie der größte Produzent in Mitteleuropa. Die 240 Mitarbeiter wickelten im Vorjahr rund 20.000 Küchenkommissionen, bestehend aus über 60.000 Einzelteilen, ab. Das Unternehmen, das über eine Vertriebsniederlassung in Kösching bei Ingolstadt verfügt, hat einen Exportanteil von 30,5%.

Im Mai soll der erste Flagship-Store für die Naturstein-Kücheninsel St-One in Port d'Andratx auf Mallorca eröffnet werden. Seit Ende 2019 ist man mit diesem Produkt auch in Moskau vertreten. Showroom-Partner in Shanghai und in den größeren Städten der D-A-CH-Region gibt es schon länger. (APA)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL